Kritik am Bürgerservice in den Nachbarstädten Wie läuft es in Schwerte?

Kritik am Bürgerservice in Nachbarstädten: Wie läuft es in Schwerte?
Lesezeit

In anderen Ruhrgebietsstädten wie Lünen oder Datteln hatte es zuletzt viel Kritik am städtischen Bürgerservice gegeben: Die Öffnungszeiten seien nicht bürgerfreundlich. Wir wollten wissen: Wie läuft es in Schwerte?

Ingo Rous, Pressesprecher der Stadt Schwerte, erklärt, dass es hin und wieder auch in Schwerte negative Rückmeldungen zu den Bürgerdiensten gebe, diese aber gern gesehen seien: „Das ist selbstverständlich. Anregungen und Beschwerden dienen immer dazu, Prozesse zu hinterfragen und gegebenenfalls zu verändern.“

Zeit für Vor- und Nacharbeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten des Bürgerservices in Schwerte beliefen sich auf insgesamt 36 Stunden pro Woche, so Rous: „Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag und weichen nicht von den telefonischen Erreichbarkeitszeiten ab. Nach Dienstende sind wir allerdings nicht mehr telefonisch erreichbar.“

Laut den aktuellen Öffnungszeiten sind die Bürgerdienste mittwoch- und freitagnachmittags geschlossen. Ingo Rous erklärt, warum: „Es braucht auch Zeiten ohne direkten Bürgerkontakt, um vor- oder nachzubereiten. Es fallen auch Arbeiten an, die keinen direkten Bürgerkontakt beinhalten.“

Eine Terminvergabe außerhalb der regulären Öffnungszeiten, beispielsweise an einem Samstag, sei nicht möglich. Wie die Stadt Schwerte mit Feiertagen umgehe, entscheide das Hauptamt für die gesamte Stadtverwaltung, erläutert Rous.

Übrigens: Bei Google erreicht der Bürgerservice in Schwerte aktuell 4,2 von fünf möglichen Sternen.

Zum Thema

Aktuelle Öffnungszeiten des Bürgerservices in Schwerte

  • montags: 7 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
  • dienstags: 7 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
  • mittwochs: 7 bis 12 Uhr
  • donnerstags: 7 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
  • freitags: 7 bis 12 Uhr