Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Obwohl die Sparkasse, der die Immobilie an der Ecke Holzener Weg/Kreuzstraße gehört, schon 2022 verkündet hat, dass das Mehrfamilienhaus inklusive Eckkneipe abgerissen wird, bestand doch noch die Hoffnung auf eine Wiederbelebung der Gaststätte.
Seit Montag (10.7.) ist nun endgültig klar, dass die Gaststätte „Zum Kreuzeck“ Geschichte ist. Bubis Sportsbar, vor der immer eine BVB- und eine Bayern-München-Fahne flatterten, wird abgerissen. Am frühen Morgen gingen die Bagger gnadenlos ans Werk. Von der Nordseite des Gebäudes aus fraßen sie sich unerbittlich durch das alte Gemäuer.
Das große, beleuchtete Schild mit dem Namen der Gaststätte über dem Eingangsbereich, durch den unzählige Gäste gegangen sind, ist da schon nicht mehr zu sehen. Ein Haufen Schutt hat hier den Zugang dicht gemacht.

Schon die Bauzäune rund um die leer gezogene Immobilie und die Info-Tafeln, die Autofahrer darauf aufmerksam machten, wegen eines bevorstehenden Abrisses nicht mehr im Bereich der Gaststätte zu parken, ließen nichts Gutes erahnen.
Mit dem Kreuzeck verschwindet eine weitere echte Kneipe in der Ruhrstadt. Der 28. Februar 2022 war der letzte Tag, an dem der letzte Pächter der Gaststätte, Albrecht „Bubi“ Bubenzer, Gäste im Kreuzeck empfing. Das Mobiliar und die Einrichtung der Gaststätte standen danach zum Verkauf. Nach und nach wurden die drei Wohnungen in dem Gebäude geräumt.

Sicher ist, dass vom Kreuzeck Ende dieser Woche nicht mehr viel übrig sein wird. Vielleicht noch die alten Außenlampen mit der Bierwerbung darauf, die am Zaun zurückgeblieben sind. Was dann kommt, machte ein Sprecher der Sparkasse schon vor gut anderthalb Jahren deutlich.
2000 Quadratmeter Grundstück
Auf dem knapp 2000 Quadratmeter großen Areal werden neue Wohnungen entstehen. Wann es damit losgeht und wie am Ende die Planungen aussehen, steht noch nicht fest. Laut der Sparkasse sei das Grundstück eine tolle Fläche und verfüge über sehr viel Potenzial. Man darf wohl gespannt sein, welche Art von Gebäude die alte Kneipe „Zum Kreuzeck“ beerben wird.
Hunde im Schwerter Wald: Handgeschriebenes Schild soll Wildtiere schützen
Kneipe dicht: Entstehen auf dem Grundstück des Kreuzecks jetzt Wohnungen?
Eine der letzten Eckkneipen verschwindet: Albrecht Bubenzer schließt sein Kreuzeck