Gruppe für Anonyme Alkoholiker in Schwerte gegründet Warum dort nur Polnisch gesprochen wird

Gruppe für Anonyme Alkoholiker gegründet: Hier spricht man Polnisch
Lesezeit

Der Weg aus der Alkoholsucht sei oft schwer und erfordere Mut. Mit einer neuen Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker in Schwerte-Mitte möchte der Kreis Unna daher Menschen helfen, die unter einer Alkoholsucht leiden, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Die Besonderheit: Die Gruppe werde explizit für polnisch-sprechende Menschen gegründet. Daher seien alle Gruppengespräche auf Polnisch. Grund dafür sei die Überbrückung von Sprachbarrieren, wie aus der Pressemitteilung hervorgeht.

Warum Polnisch?

Aber warum ausgerechnet auf Polnisch? Auf Nachfrage unserer Redaktion erklärt Leonie Bleiming, Pressesprecherin des Kreis Unna: „Der Gründer der Gruppe spricht Polnisch und hatte sich gewünscht, eine polnischsprachige Anlaufstelle einzurichten.“

Ob es in Schwerte viele polnisch-sprechenden Alkoholkranke gebe, die Hilfe benötigen, könne nicht beantwortet werden, so Bleiming. „Der Gründer möchte möglichst viele Menschen erreichen, am besten gelingt ihm das auf Polnisch.“ Sprache und Kultur spielten eine wichtige Rolle, um Suchtkranke zu unterstützen und den gegenseitigen Austausch zu fördern: „Wenn also die Chance besteht, so vielen Menschen wie möglich Hilfe anzubieten, dann möchten wir sie ergreifen“, sagt Leonie Bleiming.

Insgesamt sei die Selbsthilfegruppe offen für Menschen, die bereit seien, an der eigenen Abstinenz mitzuwirken oder die den Wunsch haben, sich über ihre Schwierigkeiten auszutauschen, die bei einer Alkoholsucht häufig das Leben erschweren, erklärt Bleimling. Betroffene könnten so in einem sicheren Raum Kontakte knüpfen und neue Kraft schöpfen.

Die Gruppengespräche sollen einmal wöchentlich, jeden Sonntag um 17 Uhr in Schwerte stattfinden. Wann genau, die Treffen beginnen, sei noch nicht sicher. „Die Gruppe befindet sich noch im Aufbau. Die Mitglieder müssen sich erst noch finden“, erklärt Leonie Bleiming.

Das sind die Ansprechpartner

Interessierte können sich bei den polnischsprachigen Ansprechpartnern unter Tel. 0163 441 16 46 oder 0176 665 91 46 anmelden und Fragen stellen.

Weitere Informationen für alle, die Hilfe benötigen, stelle die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Treffpunkt Gesundheit in Schwerte, Kleppingstraße 4, zur Verfügung.

Ansprechpartnerin vor Ort sei Susanne Götz. Sie ist unter Tel. (02304) 240 70 22 oder per E-Mail an selbsthilfe@kreis-unna.de zu erreichen. Bleiming betont: „Alle Anfragen werden vertraulich behandelt.“