Coronavirus
Marienkrankenhaus: Besuche sind bis mindestens 2. Juni verboten
Wann können Besucher wieder ins Marienkrankenhaus? Die Krankenhäuser im Kreis Unna stimmen sich derzeit ab. Mindestens bis Dienstag nach Pfingsten, 2. Juni, bleiben Besuche verboten.
Patienten des Schwerter Marienkrankenhauses können ab dem 2. Juni Besucher empfangen. © Marienkrankenhaus
Die Krankenhäuser des Kreises Unna, darunter auch das Schwerter Marien-Krankenhaus, stimmen sich derzeit mit der Kreis-Gesundheitsbehörde ab. Es geht um die Frage, ob Patienten-Besuche in den Krankenhäusern ab 2. Juni wieder ermöglicht werden können.
Die Coronavirus-Schutzverordnung NRW lässt Besuche unter strengen Auflagen bereits seit ab Mittwoch, 20. Mai, wieder zu. Doch die die Krankenhäuser des Kreises wollen sich mehr Zeit lassen.
Bis Dienstag, 2. Juni, soll gemäß den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) ein standardisiertes Screening zur Untersuchung der Krankenhaus-Besucher zu erarbeitet werde.
30 Minuten Besuchszeit
„Das heißt: einheitliche und vor allem überall hohe Hygiene-Standards und damit Reduzierung des Infektions-Risikos in einem äußerst sensiblen Bereich“, bringt Josefs Merfels, Chef der Kreis-Gesundheitsbehörde, den Hintergrund der Vereinbarung auf den Punkt.
Das sind die Eckpunkte der Besuchsregelung: Nach den derzeitigen Planungen sollen Besuche zwischen 15 und 18 Uhr ermöglicht werden. Die Besuche sollen auf jeweils 30 Minuten begrenzt werden. Besucht werden können nur Patienten, die länger als vier Tage stationär aufgenommen werden.
Ausnahmen von den Regelungen sollen in begründeten Einzelfällen zwar möglich sein, aber nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung mit dem ärztlichen oder dem pflegerischen Personal.