
An Waldorf-Förderschulen in NRW ist der Unterricht gefährdet, weil insgesamt 50 Lehrkräfte, die als Seiteneinsteiger einen guten Job machen, wegen einer Verordnung ihre Genehmigung verlieren könnten.
In der Sitzung des Landes-Schulausschusses wurde NRW-Schulministern Dorothee Feller (CDU) nicht müde, vor den Abgeordneten wieder und wieder die Rechtslage auszubreiten.
Es geht auch kurz: Laut bestehender Verordnung dürfen Lehrkräfte erst unterrichten, wenn sie eine Zusatzausbildung abgeschlossen haben. Die Verordnung wurde bisher aufgrund des Lehrkräftemangels im Ministerium „locker interpretiert“. Doch das sieht man plötzlich strenger – und diejenigen, die mitten in der Zusatzausbildung stecken, müssen vielleicht gehen.
Jetzt möchte Dorothee Feller die Situation an den Schulen also prüfen. Ein Zitat aus dem Audio-Protokoll: „Wir müssen noch ein bisschen gucken, wer unterrichtet denn da. Ich glaube da sollten wir auf eine Qualität auch schon achten wollen. Ich stelle das nicht in Abrede, dass die da sind, aber hingucken muss man auch schon nochmal.“
Ich schlage vor: Gucken Sie nicht nur „ein bisschen“, Frau Feller. Gucken Sie ganz genau hin. Dann sehen Sie, was ich an der Georgschule gesehen habe: Gut ausgebildete Lehrkräfte, die sich für ihre Kinder engagieren, und zusätzlich am Wochenende und in ihrer Freizeit kilometerweit in andere Städte zur Fortbildung fahren.
Sie würden Jungen und Mädchen sehen, die Förderschulen besuchen – und sich, ohne mit der Wimper zu zucken, mit ihrem Namen und ihrem Foto mutig dafür einsetzen, die Menschen, zu denen sie enge Beziehungen aufgebaut haben, behalten zu dürfen. Sie würden Schulleitungen sehen, die sich verzweifelt fragen, wie sie demnächst ohne genügend Personal Unterricht gewährleisten können.
„Wir schauen uns die Einzelfälle an“, haben Sie gesagt. Dann tun Sie das gerne, Frau Feller. Schauen Sie genau hin. Und dann finden Sie einen Weg. Denn das ist Ihr Job.
Kampf um Waldorf-Lehrkräfte: „Ministerin redet sich um Kopf und Kragen“
Gianluca (15) und Pauline (18) haben eine Bitte: „Unsere Lehrer dürfen nicht weggehen!“
Überall fehlen Lehrer : An der Georgschule wollen vier dringend bleiben, müssen aber gehen