Köpfe der Schwerter Politik So geht der Stadtrat nach der Sommerpause an den Start

Köpfe der Schwerter Politik: So geht der Stadtrat nach der Sommerpause an den Start
Lesezeit

Im Sommer 2023 gründete sich überraschend eine neue Fraktion in Schwerte: die „Freien Stimmen“. Sebastian Rühling (ehemals AfD) und Nicole Schelter (CDU) wollen im Rat fortan gemeinsame Sache machen.

Auch die Schwerter Grünen haben sich in Teilen neu aufgestellt, nachdem die Ratsmitglieder Anja Rotthowe und Natalie Kirsch im Sommer ihr Mandat niedergelegt hatten. Neu mit dabei sind Dr. Gernot Folkers, der dem Rat in der Vergangenheit schon einmal angehörte, und Laura Ziel aus der Geschäftsführung der Grünen-Fraktion.

Ratssitzung am Mittwoch

Während die Ausschusssitzungen bereits stattgefunden haben, tagt der Stadtrat erstmals wieder nach der Sommerpause am Mittwoch (20.9.). Das heißt auch: Er muss am Mittwoch alle Fachausschüsse neu besetzen. Denn nach dem Ende der AfD-Fraktion hatte man die Ausschüsse ohne die AfD neu besetzt. Durch die neue Fraktion ist das nun abermals Thema.

In der anstehenden Sitzung muss sich der Rat der Stadt dann auch mit dem Thema Fraktionsfinanzen beschäftigen. Nach der Gemeindeordnung stehen den Fraktionen im Stadtrat in angemessener Form Mittel für Personal- und Sachkosten zu. Der Rat hatte nach dem Ende der AfD-Fraktion den größten Teil der 13.820 Euro aufgeteilt, sodass man nun auch über die Finanzierung reden muss.

Das sind die Köpfe der Schwerter Politik:

Wir stellen alle 44 Ratsmitglieder in Schwerte nach Fraktionszugehörigkeit mit Foto und Steckbrief vor. Sitz Nummer 45 hat Bürgermeister Dimitrios Axourgos inne.

Die SPD-Fraktion:

Die CDU-Fraktion:

Die Grünen-Fraktion:

Die FDP-Fraktion:

Die WfS-Fraktion:

Die FS-Fraktion („Freie Stimmen“):

Fraktionsloses Ratsmitglied Peter Weyers (Bündnis Sahra Wagenknecht)

Alter: 63

Parteizugehörigkeit: Bündnis Sahra Wagenknecht

Seit wann im Rat? Ratsmitglied seit November 2023

Schwerpunkte: Armuts- und Sozialpolitik

Fraktionsloses Ratsmitglied: Maximilian Klinger (AfD)

Alter: 40

Beruf: Kunstschmied ab 2007, Meistertitel in Metallbau 2010

Parteizugehörigkeit: AfD

Position innerhalb der Partei: Ratsmitglied

Seit wann in der Politik? seit 2021 Mitglied in der AfD

Seit wann im Rat? Ratsmitglied seit September 2023

Schwerpunkte: Bauen und Wohnen, „da ich Schwerte primär als Wohnstadt ansehe“, so Klinger.