Jörg Rost hat Termin für das Kirschblütenfest 2025 festgelegt Flanieren im Farbenrausch

Flanieren im Farbenrausch: Kirschblütenfest am 11. und 12. April
Lesezeit

Noch sind die Knospen klein und fest geschlossen. Aber Jörg Rost hat die Entwicklung des wichtigsten Elements für sein traditionelles Kirschblütenfest fest im Blick. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung hat er den Termin für die mittlerweile 24. Auflage des Events in der Graf-Diederich-Straße schon jetzt festgelegt. „Am 11. und 12. April soll es sein“, erklärt der Lichtkünstler, der die Allee aus Japanischen Zierkirschbäumen jedes Jahr zu einer märchenhaften Flaniermeile macht. Auf den ansonsten meist nackten Litfaßsäulen in der Stadt wecken Plakate bereits die Vorfreude.

Ostern wäre es nicht erlaubt

„Das Wetter ist wunderbar jetzt“, sagt Jörg Rost: „Wenn noch ein paar sonnige Tage folgen, könnte es eine Punktlandung geben.“ Bei ungünstigem Witterungsverlauf wäre ansonsten nur eine Verschiebung um zwei Wochen möglich. Denn dazwischen hat der Kalender in diesem Jahr das Osterfest gelegt, an dem die Ausrichtung des Kirschblütenfestes nicht erlaubt sei.

Eine Litfaßsäule ist mit Plakaten für eine Kulturveranstaltung beklebt.
Auf der Litfaßsäule vor dem Neumarkt wird der Termin für das diesjährige Kirschblütenfest schon verraten. © Reinhard Schmitz

Derzeit ist der Organisator damit beschäftigt, wieder eine abwechslungsreiche Begleitung für die beiden Fest-Abende auf die Beine zu stellen. „Es gibt ein Bühnenprogramm und Musik“, verrät er. Viele Bands seien für die Teilnahme angefragt. Ganz neu zu erleben sein wird Kunst auf der Straße. Die Hagener Künstlerin Klara Ratajczak gestaltet ein großes Mandala auf dem Asphalt, wobei möglicherweise sogar Blütenblätter und Sand zum Einsatz kommen. „Das wird eine Bereicherung für das künstlerische Programm“, ist Jörg Rost überzeugt.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 30. März 2025.