Kirschblütenfest 2023 steht in den Startlöchern „Mit Möbeln auf der Straße und Zuckerwatte“

Bühnenprogramm und DJ: Das Kirschblütenfest steht in den Startlöchern
Lesezeit

Mit dem Beginn des Frühlings steht auch „das bekannteste Straßenfest im Ruhrgebiet“ vor der Tür, wie Organisator Jörg Rost das allseits beliebte Kirschblütenfest betitelt. Der Schwerter Lichtkünstler verrät, worauf sich die Besucher am Wochenende ab dem 21. April freuen können.

Bühnenprogramm und DJ

„Es wird am Freitag und Samstag ein großes Musikprogramm geben“, sagt Jörg Rost. Welche Acts beim Kirschblütenfest vor Ort sind, möchte er allerdings noch nicht verraten. „Das soll eine Überraschung werden.“ Sicher sei allerdings schon, dass die niederländische DJ-Legende Ruud Van Laar das Bühnenprogramm mit einer breiten Musikpalette abrundet. „Wir wollen, dass die Leute auf den Straßen tanzen.“

Im Mittelpunkt des Straßenfests stehen aber natürlich die Lichtkonstruktionen rund um die blühenden Kirschbäume an der Graf-Diederich-Straße. Eine kulinarische Meile samt Linseneintopf, Würstchen, Zuckerwatte, Getränken und mehr komplettiert das Fest. Wichtig ist Jörg Rost vor allem der familiäre Aspekt: „Nachbarn können ihre Möbel auf die Straße stellen und Kinder können mit Kreide die Straßen bemalen.“

Am Freitag (21. April) soll das Kirschblütenfest um 18 Uhr starten, am Samstag schon um 16 Uhr. Ganz dingfest möchte Jörg Rost die Terminierung allerdings noch nicht machen. „Falls es an einem Tag regnen sollte, könnte man überlegen, ob man den Tag nicht am folgenden Wochenende nachholt.“ Es sei zu schade, wenn das Straßenfest durch die Wetterbedingungen ins Wasser falle. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Lichtkünstler allerdings guter Dinge.

Wegen Markt-Umbau: 25 Parkplätze fallen zweimal pro Woche weg: Anwohner fühlen sich übergangen

Feiern in Schwerte: Lions-Frauen veranstalten 7. After-Work-Dance-Party