Volker Rosin kommt nach Schwerte Frank Neuenfels plant Mega-Event zum Kinderkarneval

Frank Neuenfels plant Mega-Kinderkarneval: Volker Rosin als Stargast
Lesezeit

Als Gorilla mit der Sonnenbrille vor der Bühne herumhüpfen? Wohl kein Kostüm wäre passender für den Kinderkarneval 2024 in Schwerte. Denn seinen affenstarken Hit wird der Kinderliedermacher Volker Rosin bestimmt im Gepäck haben.

„Das ist ‚der‘ Helene Fischer der Kindermusik“ schwärmt Veranstalter Frank Neuenfels von dem Künstler, mit dem er seit Jahren befreundet ist. Nur deshalb hat der Star seinen Terminplan für den Karnevalssonntag 2024 so umgebaut, dass zwischen einer Handvoll anderer Auftritte einen Abstecher auf die Schwerterheide machen kann.

Festhalle auf der Heide

Im Haus von Frank Neuenfels ist der Sänger – durch die Lautsprecher – allgegenwärtig. Seine kleine Tochter ist einer der größten Fans von Volker Rosin. „Ich muss jeden Tag eine Platte auflegen, und sie kann alles mitsingen“, berichtet der Schwerter. Beim Kinderkarneval wird die dann Dreijährige ihren Star zusammen mit rund 400 anderen Mädchen und Jungen live erleben können. Für so viele Feiernde ist Platz in der Festhalle der Heideschützen an der Heidestraße, die ihre Location für den 11. Februar 2024 zur Verfügung stellen.

Volker Rosin
Der Kinderliedermacher Volker Rosin tritt als Stargast auf beim Schwerter Kinderkarneval 2024 auf. © Frank Neuenfels

Von etwa 12 bis 18 Uhr soll es dort rund gehen bei einem Kinderkarneval, wie ihn die Stadt wohl nicht erlebt hat. Ein bekannter DJ wird die Lieder spielen, wie sie aus den Animationsclubs bestens in den Ohren sind. Dazu gibt es weitere Unterhaltung wie Kinderschminken und Überraschungen.

„Gemeinsam singen, tanzen und lachen“, so stellt sich Frank Neuenfels das große Fest der kleinen Närinnen und Narren vor, die natürlich ihre Eltern sowie Omis und Opis mitbringen dürfen. „Gesunde Sachen“ zum Essen und Trinken werden auch angeboten.

Idee schon während Corona

Die Idee zu der Veranstaltung hatte Frank Neuenfels schon während der Corona-Zeit, als die Kinder nicht zur Schule gehen und oft nicht einmal Freunde treffen konnten. Jetzt, da man endlich wieder mit Vorlauf planen kann, möchte er ihnen mit dem Event ein wenig zurückgeben. „Das ganze Herzblut liegt darin“, bekennt der Schwerter, der als Künstler selbst im Kinderkarneval aktiv ist: „Ich weiß, wie gern Kinder sich verkleiden.“

Die Festhalle an der Heidestraße kennt Frank Neuenfels auch bestens. Er hat sie in der Vergangenheit schon zweimal mit rauschenden Oktoberfesten für den Sportverein ETuS/DJK Schwerte gefüllt. Der Vermieter, die Heideschützen, hätten nach einer Anfrage jetzt auch sofort mitgespielt.

Doch für die Großveranstaltung, an der er selbst nichts verdienen wolle, braucht der Organisator noch mehr Unterstützung. Denn nicht nur Miete und Gage, sondern auch beispielsweise Dekoration, Bühnentechnik und Spielmaterial wollen bezahlt werden. „Die Kosten sind nicht von Pappe“, sagt er und setzt voll auf die Schwerter, damit der Kinderkarneval realisiert werden kann.

5.000 Euro Spenden nötig

Dazu ist Frank Neuenfels auf das Crowdfunding-Portal im Internet gestoßen, das die Stadtwerke gemeinsam mit Stadt und Stadtsparkasse zur Verwirklichung lokaler Natur- und Kulturprojekte gegründet haben. In der „Schwerte Crowd“ (www.schwerte-crowd.de) kann deshalb ab sofort auch für den Schwerter Kinderkarneval 2024 gespendet werden.

„Bei 5.000 Euro ist das Ziel erreicht“, sagt der Organisator. Bis zum 31. Mai 2023 können Unterstützer ihren kleinen oder größeren Beitrag leisten: „Wenn die Spendenbereitschaft so hoch ist, dass die Veranstaltung komplett finanziert ist, dann mache ich auch den Eintritt frei.“ Ansonsten soll die Karte höchstens fünf Euro kosten.

Backstage mit Volker Rosin

Die Spendensammlung in der Crowd sollen drei besondere Angebote beflügeln. Volker Rosin hinter der Bühne persönlich begegnen kann man bei einem „Meet und Greet“, das bei einem Prämienkauf für 75 Euro zu haben ist. Es gibt aber nur zehn Plätze.

Eine handgeschriebene Dankeschön-Karte mit CD des Stars kostet 10 Euro, ein personalisiertes Dankeschön-Posting in sozialen Medien 25 Euro. Diese Erlöse fließen alle in die gesamte Fundingsumme ein.

Abends Bühne, morgens Studio: Frank Neuenfels wird Radio-Moderator

„Schwerte feiert“: Stargast Olaf Henning entfesselt Partystimmung am Sportplatz

Es war „die“ Party mit Jürgen Drews – beinahe wäre er noch einmal nach Schwerte gekommen