Nach Heiratsantrag am Valentinstag Kezban und Mehmet haben „Ja“ gesagt

Von Lena Wlost
Nach Heiratsantrag am Valentinstag: Kezban und Mehmet haben „Ja“ gesagt
Lesezeit

Während draußen die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, hört man aus dem Trauzimmer lautes Klatschen und Jubeln. Kezban (27) und Mehmet (30) Pektas haben „Ja“ gesagt. Als das frisch gebackene Ehepaar das Schwerter Rathaus verlässt und zwischen seinen Liebsten über den weißen Teppich läuft, hört es auf zu regnen. Stattdessen schweben Seifenblasen und Luftballons durch die Luft.

Anschließend ist es die Aufgabe des Ehepaars, ein Herz aus einem Bettlaken zu schneiden. Die Braut ist schon mit ihrer Hälfte fertig, als der Bräutigam gerade mal einen Zentimeter geschnitten hat. „Ach ja, er ist Linkshänder“, rufen Gäste und lachen. „Da wissen wir ja jetzt, wer die Hosen anhat“, scherzt eine Freundin des Brautpaars.

Antrag am Valentinstag

Der Schwerter und die Hagenerin haben sich durch Freunde in Hagen kennengelernt. „Es war eher ein schleichender Prozess, als Liebe auf den ersten Blick“, erzählt er. Der Antrag war eine Überraschung am Valentinstag, Mehmet hat sich das Restaurant River in Herdecke als Location dafür ausgesucht.

Nach dem Standesamt geht es für das frisch gebackene Ehepaar und seine Liebsten in ein Restaurant nach Dortmund. Die große Hochzeitsfeier mit rund 800 Gästen wird im Mai stattfinden. Für ihre gemeinsame Zukunft wünschen sich Mehmet und Kezban „eine gesunde und glückliche Familie mit Kindern“.

Wir sagen Ja! Fotos, Tipps und Geschichten rund um den schönsten Tag im Leben finden Sie hier auf unserer Übersichtsseite.

Heiratsantrag am Freitag, dem 13.: Isabella und Tim freuen sich auf ihre gemeinsame Zukunft

Jasmin und Daniel sind Hochzeitsfotografen: Wie ihre Hochzeit sein soll, weiß das Paar genau

Anja und Kirsten heiraten nach 12 Jahren: Da kann selbst der Regen die Laune nicht vermiesen