Leer ist der Lieblingsplatz neben dem kleinen Kaktus auf der warmen Fensterbank. Traurig blickt Filiz Vural jedes Mal, wenn sie in ihre Wohnung zurückkommt, unwillkürlich hinüber zu dem verwaisten „Hochsitz“ ihrer Katze. Dort, wo das Tier die Ohren spitzte und mit wachsamen Augen das Treiben vor dem Fenster in der kleinen Sackgasse am Rande der Schwerter Innenstadt erspähte.
Doch seit Wochen ist die schneeweiße Pamuk verschwunden. Mitte Dezember 2023 konnte die Schwerterin ihr zum letzten Mal über das Fell streicheln. Es war in der kleinen Sackgasse, die zwischen den Einmündungen der Eintrachtstraße und der Friedensstraße wie ein Wurmfortsatz von der Beckestraße abzweigt – und postalisch auch Eintrachtstraße heißt.
Katze hörte auf ihren Namen
„Pamuk war immer im Garten“, berichtet Filiz Vural. Sie habe gut auf ihren Namen gehört: „Wenn ich am Fenster ihren Namen gerufen habe, dann kam sie sofort zurück.“ Deshalb habe sie der Katze auch ihre Freiheit nicht wegnehmen wollen. Anzeichen, dass sie rollig gewesen sein könnte, habe es auch nicht gegeben.

Die Besitzerin ist felsenfest überzeugt, dass ihre samtpfotige Freundin noch lebt. „Dass sie tot ist, glaube ich nicht“, sagt sie: „Das hätte man irgendwie mitgekriegt.“ Eher denkt sie, dass irgendjemand die Katze eingesperrt haben könnte.
Hoffen auf Hinweise per Handy
Filiz Vural hört deshalb nicht auf, nach ihrem Haustiger zu suchen. Sie druckte sogar schon Flyer, um sie an Bäume und an das Schwarze Brett des nahen Penny-Marktes zu pappen – mit Foto und einer Beschreibung der Katze.
Alleinstellungsmerkmal seien auf dem Kopf ein paar dunkelgraue Haare im ansonsten komplett weißen Fell. Die Tierfreundin hofft, dass ihr Handy (Tel. 01578/660 61 09) irgendwann doch noch klingelt und sich jemand meldet, der Pamuk gesehen hat.
Glück für eine ganze „Katzenbande“: Junge Kätzchen aus Schwerte suchen ein Zuhause
Schwertes neue Tierarztpraxis: Wo Katzenmamas ihre Babys zur Welt bringen
Hund entlaufen: Ehepaar campiert bei Augsburg, bis Karo wieder da ist