
© Gemeinde
„Halt und Trost“ mit Security und Maske: Katholiken halten an Gottesdiensten fest
Weihnachtsgottesdienste
Die Evangelischen Kirchengemeinden in Schwerte haben alle Weihnachtsgottesdienste abgesagt. Die Katholiken halten am Gottesdienstplan fest, schränken sich aber weiter ein.
Während die Presbyterien der evangelischen Kirchengemeinden wegen der Corona-Krise alle Weihnachtsgottesdienste in Schwerte abgesagt haben, hält die Katholische Pfarrgemeinde St. Marien an ihrem Gottesdienstplan für Weihnachten fest.
„Halt, Trost und Zuversicht – das suchen die Menschen in diesen Tagen“, heißt es vonseiten der Gemeinde. „In den katholischen Kirchen in Schwerte sollen sie das an Weihnachten finden.“
Sicherheitsfirma soll für ausreichend Abstand sorgen
Der Erzbischof in Paderborn spricht sich für Präsenzgottesdienste aus, rät aber zu Vorsicht. Nach intensiver Beratung, so heißt es, habe die Schwerter Gemeindeleitung beschlossen, dem auch zu folgen. In die Kirchen sollen noch einmal 30 Prozent weniger Besucher eingelassen werden, als seit Juni unter Corona-Bedingungen zugelassen waren.
Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma und ehrenamtliche Gastgeber aus den Pfarrbezirken sollen zum Fest dafür sorgen, dass Hygiene- und vor allem Abstandsregeln eingehalten werden. Zutritt hätten ohnehin nur angemeldete Besucher. Die Anmeldefrist endete bereits.
Die Dauer der Gottesdienste soll der Situation angepasst werden, die nachmittäglichen Krippenfeiern dauern eine knappe halbe Stunde, kündigt die Pfarrgemeinde an. Zwei Gottesdienste seien aus dem Plan gestrichen worden. Die Gemeinde darf nicht singen, Masken müssen durchgehend getragen werden.
Wer an Heiligabend keinen Gottesdienst besuchen möchte oder nicht angemeldet ist, der hat in allen Kirchen, außer in St. Monika in Ergste, von 10 bis 12 Uhr die Gelegenheit, die Krippe anzuschauen. Außer zu den Gottesdiensten sind an Weihnachten und an den Tagen danach die Kirchen geschlossen.
Zwar besetzt und erreichbar, aber für den Publikumsverkehr geschlossen sind die Gemeindeagenturen in den Pfarrbezirken und das Pfarrbüro an der Haselackstraße.
Keine Video-Gottesdienste aus den Schwerter Kirchen
Die Pfarrgemeinde St. Marien kündigt an, dass es auch diesmal keine Video-Gottesdienste aus den Schwerter katholischen Kirchen geben wird: „Der Gemeinde fehlt dazu das Knowhow und die Ausrüstung.“
Auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei sollen Videos aus der Familienkirche in Villigst gezeigt werden. An Heiligabend wird ein Video zum Geschehen im Stall bei Bethlehem vor über 2000 Jahren zu sehen sein.