Das traditionsreiche Festwochenende des Hennener Karnevals rückt näher. Bereits zum 74. Mal zieht es Närrinnen und Narren aus der ganzen Region Anfang Februar in das Festzelt der Kolpingsfamilie.
Die Vorbereitungen und der Vorverkauf laufen bereits auf Hochtouren. Hier finden Sie alle Informationen zu Terminen, Vorverkauf und Highlights.
Was ist für das Festwochenende geplant?
Beginnen wird der Hennener Karneval am Donnerstag (8. Februar) um 11.11 Uhr mit dem Rathaussturm, zu dem auch Gäste herzlich willkommen sind.
Am Karnevals-Freitag (9. Februar) beginnt um 19 Uhr der Einlass zur großen Kolping-Kostüm-Party (KoKoPa), die um 19.49 Uhr beginnt. „Die Party ist natürlich das Highlight für alle, die ausgelassen feiern wollen“, sagt Sitzungspräsident Benedikt Lowinski. Auf der „KoKopa“ im Festzelt wird auch ein musikalisches Programm geboten.
Am Samstag (10. Februar) gibt es mit der Prunksitzung das Highlight für die Traditionalisten, die sich auf humorvolle Wortbeiträge freuen und alle Facetten des Karnevals erleben möchten. Der Einlass ist ab 17.19 Uhr; die Sitzung beginnt um 19.19 Uhr.
Am Sonntag (11. Februar) findet schließlich der Kinderkarneval im Festzelt statt. Der Einlass beginnt um 13.15 Uhr; die Veranstaltung startet um 14.30 Uhr. Zuvor gibt es ab 13 Uhr einen kleinen Festumzug von der Hennener Sparkasse zum Festzelt.
Wie viele Besucherinnen und Besucher werden erwartet und wie läuft der Vorverkauf?
Gemessen an den Zahlen des letzten Jahres geht Benedikt Lowinski von rund 800 Gästen bei der „KoKoPa“, 650 Gästen bei der Prunksitzung und rund 900 Gästen beim Kinderkarneval aus. „Da der Karneval in der Region bekannt ist, gibt es kurz vor den Veranstaltungen erfahrungsgemäß ein ‚Bestellgedränge‘.“
Der Online-Vorverkauf für die Kostüm-Party sowie beim Reisebüro Krieter in Hennen, Scherlingstraße 7, sei bereits fortgeschritten, sodass Lowinski davon ausgeht, dass an der Abendkasse nur noch wenige Tickets verfügbar sein werden. Für die Prunksitzung können die Karten indes ausschließlich auf der Homepage der Kolpingsfamilie erworben werden. Eine Abendkasse gibt es nicht. Karten für den Kinderkarneval gibt es ausschließlich an der Tageskasse.
Gibt es Neuerungen in diesem Jahr?
„Nachdem im letzten Jahr unser neues Karnevalsformat, die KoKoPa, Premiere gefeiert hat, werden wir dieses erfolgreiche Konzept wiederholen“, erklärt Benedikt Lowinski. „Sonst wollen wir den Närrinnen und Narren in diesem Jahr zunächst keine grundlegenden Erneuerungen zumuten.“
Welche Neuerung dagegen angekündigt werden könne, seien die Akteure auf der Festbühne. „Als Tanzgruppe präsentieren sich in dieser Session zum ersten Mal die ‚Hennener Rotkäppchen’ dem Publikum und als Wortbeitrag freuen wir uns auf den magischen Jeck, der Karneval und Zauberei verbindet.“
Wer ist in diesem Jahr das Prinzenpaar?
Bereits am 11. November 2023 hatte das Festkomitee des Hennener Kolping-Karnevals zu Auftakt das 52. Prinzenpaar proklamiert. Nachdem das scheidende Prinzenpaar unter Applaus verabschiedet wurde, übernahm das Ehepaar Grobe, Monika III. und Guido I., das Amt für die begonnene Karnevalssaison. Ihre Antrittsrede, die Bekanntgabe der Termine und das Motto der Session 2024 waren die ersten Amtshandlungen des neuen Prinzenpaares. Das Motto lautet: „Witzig, bunt, stets mit Niveau, der Hennener Karneval macht alle Narren froh“.
Was ist das Highlight für den Sitzungspräsidenten?
„Worauf ich mich besonders freue, kann ich nicht sagen – ich hoffe einfach, dass die Veranstaltungen unfallfrei verlaufen und dass das Publikum und die Akteure viel Spaß haben.“ Worüber Benedikt Lowinski sich aber bereits sehr freue, sei die emsige Vorbereitung in allen Bereichen. Während das Prinzenpaar die einzelnen Gruppen besuche und Einblicke in die Programmpunkte erhalte, werde geprobt, vorbereitet und einstudiert. Rund 150 Aktive setzten derzeit alles daran, die fünfte Jahreszeit wieder in einem besonderen Fest gipfeln zu lassen.
- Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.kolping-hennen.de
- Eintrittspreise: 15 Euro (Kolping-Kostümparty) und 20 Euro (Prunksitzung)
- Veranstaltungsort: Festzelt am Sportplatz Hennen
- Weitere Ticketverkäufe finden am 21. und 28. Januar sowie am 4. Februar zwischen 11 und 13 Uhr im Kirchenzentrum in Hennen statt.
Bürgermeister im Neujahrs-Interview: Wird es 2024 Steuererhöhungen geben, Herr Axourgos?
Wir verlosen Tickets für den Party-Doppelpack von „Schwerte Feiert“: Feiern Sie an Karneval
Jahreshighlights 2024 in Schwerte: Welche Veranstaltungen in diesem Jahr wann stattfinden