Karneval 2024 in Schwerte und Umgebung Partys, Umzüge und Kinderkarneval am Wochenende

Karneval 2024: Partys, Umzüge und Kinderkarneval am Wochenende
Lesezeit

Die Karnevalszeit steht auch in Schwerte vor der Tür. Von Weiberfastnacht am Donnerstag (8. Februar) bis Rosenmontag (12. Februar) stehen auch in der Ruhrstadt und der Umgebung einige Veranstaltungen an. Auch die kleineren Närirnnen und Narren kommen dabei auf ihre Kosten. In unserer Übersicht sehen Sie, welche Events für den Karneval 2024 geplant sind.

Schwerte feiert

Den Auftakt macht in Schwerte am Donnerstag (8.2) um 18.11 Uhr die Karnevals-Party zu Weiberfastnacht in der Schützenhalle - zunächst allerdings nur für Frauen. Die Herren sind dann ab 20.11 Uhr herzlich willkommen. Für Partystimmung sorgen auf der Heide Schlagerstar Norman Langen und ECKI mit ihrem Programm. DJ Brocky präsentiert zudem aktuelle Schlager- und Kulthits der vergangenen Jahre. Tickets sind im Vorverkauf für 13 Euro bei den Anbietern vamosviva und Eventim, sowie bei der Gaststätte Feuerteichschänke und dem Vereinsheim des Etus/DJK, erhältlich.

Karneval im Denkmal

Auch das Denkmal lädt in diesem Jahr zum Karnevalsabend samt DJ ein. Am Freitag (9.2.) um 19 Uhr geht es in der Ostenstraße los. Für Stimmung sorgt an diesem Abend DJ Phonic, der mindestens die Hälfte des Abends Karnevalshits spielen wird, aber auch Musik der 60er-Jahre bis heute, Rock, Pop, Schlager und Charts liefert. Auch Verkleidungen sind zum Event gerne gesehen. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 5 Euro.

Hennener Karneval

Beim 74. Kolping-Karneval in Hennen sind für das gesamte Wochenende Veranstaltungen geplant. Den Start macht am Karnevals-Freitag (9.2.) um 19 Uhr die große Kolping-Kostüm-Party (KoKoPa) im Festzelt mit musikalischem Programm. Am Samstag (10.2.) findet für Traditionalisten die Prunksitzung mit humorvollen Wortbeiträgen statt. Einlass ist ab 17.19 Uhr. Am Sonntag (11.2.) kommen beim Kinderkarneval dann die jüngeren Gäste zum Zug. Start ist 14.30 Uhr (Einlass 13.15 Uhr) im Festzelt. Zuvor wird es um 13 Uhr einen Festumzug geben. Karten für die Prunksitzung können auf der Homepage der Kolping-Familie erworben werden. Tickets für die KoKoPa wird es mutmaßlich nur noch im begrenzten Rahmen an der Abendkasse geben.

Rosenmontagszug Dortmund

Zwei kostümierte Frauen posieren auf dem Rosenmontagszug.
Auch 2024 zieht der Rosenmontagszug durch die Dortmunder Innenstadt. © Stephan Schütze (Archiv)

In der Nachbarstadt Dortmund erwartet Karnevalsfreunde am Rosenmontag (12.2.) um 14 Uhr der Höhepunkt der jährlichen Session. Beim Umzug in der Innenstadt nehmen Vereinsmitglieder, befreundete Gruppen, Sportvereine und Gäste teil. Beginn ist am Festplatz an der Eberstraße. Von dort aus geht es bis 16.30 Uhr in Richtung Südwall. Auf dem Friedensplatz findet zudem von 14 bis 18 Uhr eine karnevalistische Revue statt. Auf dem „Alten Markt“ steht von Weiberfastnacht bis Rosenmontag die Karnevalskirmes.

Karneval-Kultparty im Denkmal: „Wir wollen die Schwerter aus dem Haus locken“

Osterfeuer in Schwerte: Die Anmeldefrist für die Feuer läuft schon bald ab

Werbetafeln für Ü30-Party in Schwerte umgetreten und gestohlen: Wer steckt dahinter?