Was zunächst nur als kostengünstige Lösung für die Einrichtung des neuen Hauses gedacht war, führte Julia Hornung zu ihrem künstlerischen Schaffen, in dem sie nun Kreativität, Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit miteinander vereint.
Angefangen hat alles bei einem Umzug. Seitdem pinselt, spachtelt und sägt die 35-Jährige aus Schwerte und haucht damit alten Möbelstücken neues Leben ein. Wichtig ist dabei, dass die erzählten Geschichten, die den Möbeln bereits innewohnen, nicht in Vergessenheit geraten oder einfach überstrichen werden.
Die Möbelstücke in Julias Werkstatt sind einzigartig und haben ihren Ursprung meist in einem anderen Jahrhundert. Ihr ältester Patient war ein über 100 Jahre altes Vertiko. „Ich bereite Möbel auf, die es so nicht mehr zu kaufen gibt“, erzählt sie.

2019 ist Julia mit ihrer Familie in ein Haus gezogen, in dem sie heute ihrer Arbeit als Möbel-Restaurateurin nachgeht. „Wir hatten in der Wohnung genug Möbel, fürs Haus haben sie aber nicht gereicht“, erzählt Julia. Zu diesem Zeitpunkt gab es im Kindergarten ihrer Tochter eine Kommode, die entsorgt werden sollte. „Ich fand diese Kommode noch total schön. Da habe ich sie kurzerhand mitgenommen und neu aufbereitet“, sagt sie.
Papa steht mit Rat und Tat zur Seite
Julia hat sich immer mehr in das Handwerk eingelesen, sich informiert und an die Zeiten zurückerinnert, in denen sie als Kind ihrem Vater bei seiner Arbeit in der hauseigenen Werkstatt zugeschaut hat. Das Praktische: Ihre Eltern wohnen eine Etage höher. Wenn Julia also mal doch nicht weiter weiß, steht ihr Vater mit Rat und Tat zur Seite.
Die alten Möbelstücke bot Julia im Internet zum Verkauf an. Ein jetziger Kunde meldete sich darauf, war begeistert und wollte noch mehr von ihren Verwandlungen sehen. Die Anmeldung zur nebenberuflichen Selbstständigkeit folgte. Denn eigentlich ist Julia Angestellte bei einem Versicherungsmakler.

Abseits vom Alltag
In ihrer Arbeit sei die 35-Jährige sehr genau, sagt sie: „Seit zwei Jahren steht eine Kommode bei mir, weil ich damit immer noch nicht zufrieden bin. Da brauche ich manchmal etwas länger.“ Ihrer Kreativität lässt sie dennoch freien Lauf. Oft kauft sie Möbelstücke oder Zubehör und weiß beim Kauf noch gar nicht, was sie damit anstellen kann. „Wenn ich in meine Werkstatt gehe, lasse ich den Alltag hinter mir und komme runter.“ Ihre Inspiration sind die Farbkarten und vorhandenen Materialien in der Werkstatt.
Für die Auftragsarbeiten nimmt sich Julia viel Zeit. Durch Hausbesuche verschafft sie sich einen Gesamteindruck des Einrichtungsstils und schätzt ein, was den Kundinnen und Kunden gefällt. „Mir ist bewusst, dass Geschmäcker verschieden sind, daher halte ich mich bei Aufträgen mit meinem eigenen Geschmack zurück. Der Kunde ist ganz klar im Fokus“, sagt Julia.

Weihnachtsdeko zur Adventszeit
Neben alten Möbelstücken gestaltet Julia auch Dekorationsartikel selbst: Kränze, Kerzenständer, Smartphone- oder Stifthalter. Für die Deko nutzt Julia Rohmaterialien wie Holz, das eigentlich für den Kamin gedacht war, oder Pflanzen aus dem eigenen Vorgarten.
Ihre selbst gebastelten Deko-Artikel stehen seit Sonntag (29.10.) in einem kleinen Holz-Schränkchen an der Grünstraße 53 zum Verkauf bereit. Das Schränkchen ist täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Das Konzept ist Selbstbedienung auf Vertrauensbasis. Schwerterinnen und Schwerter können sich einen Artikel aussuchen, das Geld in eine kleine Kasse werfen und einen Teil von Julias Kunst in ihr Zuhause stellen. Die Preise für die Deko liegen zwischen 2 und 30 Euro.

Wer selbst Möbelstücke hat, die einen neuen Anstrich oder ein Upcycling gut gebrauchen könnten, kann sich per E-Mail an juliastreicht@gmail.com oder via Instagram juliastreicht an die Schwerterin wenden. Für die Vorweihnachtszeit gestaltet Julia Adventskränze, die ebenfalls in Auftrag gegeben werden können.
Markt in Schwerte: Jan Holtmann: „Der erste Blick ins Kühlhaus ist der Moment, der mich antreibt“
Sarah Bergs von „Nourish“ bewegt RTG-Schüler: „Tu, was du kannst, mit dem, was du hast“
Nach Umzug in die Kötterbachstraße: Schwerter Laternenweg ist wieder komplett