(Wieder-)Eröffnungen, neue Inhaber oder auch mal Goodbye. In der Gastronomie-Szene in Schwerte war in diesem Jahr viel los. Ein paar Gastro-News haben dabei besonders viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Die zehn meistgelesenen Artikel unserer Online-Leserinnen und -Leser finden Sie in unserem Top-Ten-Ranking.
Platz 10: Erfolg im Freischütz

Im Mai änderte der Freischütz seine Öffnungszeiten. Ab da hieß es weniger Restaurant, mehr Biergarten. Der Grund hatte auch mit wirtschaftlichem Erfolg zu tun.
Platz 9: Neue im Mykonos-Grill

Neue Betreiber haben den Mykonos-Grill an der Eintrachtstraße übernommen. Sie setzen auf Bewährtes, aber auch neue Akzente. Seit Oktober stehen drei Brüder aus Athen zwischen Gyros-Spieß und Fritteuse.
Platz 8: Trubel bei Linneweber

Im August und Oktober gab es Neuigkeiten rund um den Landgasthof Linneweber: Das seit sechs Jahren leerstehende Traditionshaus hatte einen neuen Pächter gefunden. Daraufhin wurde Tobias Hanné auf das Traditionshaus aufmerksam. Aus dem Haus Linneweber wurde „Toby by Linneweber“. Die Eröffnung ist für den 1. März 2024 geplant.
Platz 7: Das Wellenbad schließt

Traurige Nachrichten: Im August berichtete unsere Redaktion über die Schließung des Gutshofs Wellenbad. Inhaber Lars Weinhold mangelte es an Personal. Außerdem zog die Corona-Pandemie ihre Folgen mit sich.
Platz 6: Neues im Kotte-Haus

Es war wohl der prominenteste Leerstand in Schwerte. In das Kotte-Haus an der Brückstraße ist im Oktober ein neuer Mieter eingezogen. Er hat einen guten Namen und war schon (fast) in aller Munde. Die Braumanufaktur Ostermann hat damit endlich ein Ladengeschäft, in dem alle Produkte des Heimatbierversorgers zu kaufen sind.
Platz 5: Das Haus Ledendecker
Zwei Zwillingsschwestern bereiteten Holzen einen Freudentag. Seit dem 11. Oktober ist das Haus Ledendecker wieder geöffnet. Worauf die Gäste sich freuen dürfen, liegt auf Platz 5 der meistgelesenen Gastro-Geschichten im Jahr 2023.
Platz 4: Doch keine Ferien
Die Berichterstattung rund ums L‘Incontro im Juli zählt zu den Top 5 der meistgelesenen Gastro-Geschichten. Den Rausschmiss des alten Vermieters und die Rückkehr des Gründers ließen die Leserinnen und Leser nicht unberührt.
Platz 3: Ein Traum wird wahr

Ein neues Juwel der Ausgeh-Szene hat sich im ältesten Haus Schwertes bereit gemacht. Jahrelang hatte der Journalist Uwe Hellner für seinen Traum geschuftet, den er sich vergangenem Sommer erfüllte.
Platz 2: Die Gastro-Umfrage
Acht Tage lang hatten unsere Leserinnen und Leser Zeit, für ihre Lieblings-Restaurants in Schwerte abzustimmen. Sie waren wohl neugierig auf die Gewinner: Das Umfrage-Ergebnis schafft es auf Platz 2.
Platz 1: Carlos ist verliebt

Der Kult-Gastronom Carlos Couto hat es mit seiner neu eröffneten Produktionsstätte in Schwerte-Ost auf Platz 1 geschafft. Seit Mai beliefert er von dort seine fünf Restaurants. Soßen, Desserts und Co. werden zentral produziert. Grund dafür ist die Eisenbahn-Siedlung, die sein Herz erobert hat.