Zischen Blumen und Obst-Sträuchern hat Kersten Siebert viele kleine Sitzgelegenheit für Menschen eingebaut. © Holger Bergmann

Garten Eden 2020

In Kersten Sieberts Garten kann man spielen, essen und entspannen

Zwei Wochenenden, 17 Gärten, 1000 Eindrücke - aber Corona verhinderte die Garten-Eden-Aktion der Hospiz-Initiative. Deshalb besucht die Redaktion die Gärten. Heute: bei Kersten Siebert.

Schwerte

, 30.06.2020 / Lesedauer: 2 min

Dass hinter dem Haus ein schöner Garten versteckt liegt, kann man bei Kersten Siebert schon von der Straße aus sehen. Die Stockrosen im Vorgarten markieren die bunteste Stelle der Robert-Koch-Straße.

Hinter dem Haus liegt dann auch wirklich ein schöner Garten, ein schön riesiger Garten, dessen Größe man aber von keinem Punkt des Grundstücks aus komplett überblicken kann. Und das ist Absicht.

Im selbstgebauten Treibhaus, das sich Siebert mit seinem Nachbarn teilt, wachsen unter anderen Tomaten und Gurken. © Holger Bergmann

Auf den rund tausend Quadratmetern findet man eine ganze Reihe ineinander verlaufende Bereiche. Mehrere Staudenbeete, einen Teich mit Sumpfzone, einen Klettergarten, eine Bude und einen Spielrasen für die Kinder des Hausbesitzers Siebert und die seiner Mieter, Hochbeete und ein Treibhaus.

Nahrung für Tiere und Menschen

Vor sieben Jahren übernahmen Siebert und seine Frau den verwahrlosten Garten und entwickelten ihn nach einem einfachen aber arbeitsreichen Konzept: Der Garten sollte Insekten, Molchen und Vögeln Nahrung bieten und den Menschen Früchte, Gemüse und Erholung.

In den Hochbeeten und im selbstgebauten Treibhaus herrscht klassische Kleingärtner-Ordnung. Tomaten, Gurken, Broccoli, Kürbisse, Möhren und Kohlrabi warten auf die Ernte.

In den Stauden-Beeten darf die Natur schalten und walten. Im Sommer gießt Kersten Siebert auch nicht. Hier wächst, was überlebt. Ein System das funktioniert, überall summt und brummt und blüht es.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen