Corona-Maßnahmen
In den Bussen der VKU gilt ab Samstag: Vordertür bleibt geschlossen
Fahrgäste müssen ab jetzt hinten ansteigen. Tickets gibt es nicht mehr beim Busfahrer. Die VKU reagiert auf das Coronavirus mit Vorsichtsmaßnahmen, um Personal und Fahrgäste zu schützen.
Die VKU sperrt bis auf Weiteres die Vorderbereiche ihrer Busse als Maßnahme gegen das Corona-Risiko. © Verkehrsgesellschaft Kreis Unna
Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben, Ärzte und Krankenhäuser bereiten sich vor. In allen Bereichen werden momentan Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um gegen das erhöhte Corona-Risiko vorzugehen. Auch der öffentliche Nahverkehr der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) leitet nun erste Maßnahmen ein.
Keine Tickets mehr beim Busfahrer
Die VKU bittet ihre Fahrgäste, ab Samstag, 14. März, nur noch die hinteren Türen der Busse zum Ein- und Ausstieg zu nutzen. Die Vordertüren bleiben vorerst geschlossen. Vorläufig wird es auch keinen Verkauf von Bustickets mehr beim Fahrpersonal geben.
Die VKU versuche mit dieser Maßnahme ihren Teil dazu beizutragen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Gesundheit des Fahrpersonals sei dabei ebenso entscheidend wie die der Fahrgäste. „Ziel unserer Bemühungen ist es, die Verkehre langfristig und möglichst vollständig aufrecht zu erhalten“ sagt André Pieperjohanns, Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna.
Tickets per App oder an Verkaufsstellen
Landrat Michael Makiolla unterstützt die Vorsichtsmaßnahme der VKU: „Die Bürger im Kreis Unna sollen sich auf den ÖPNV als Teil des öffentlichen Lebens verlassen können. Es erfordert in diesen Zeiten vorbeugende Schritte, um das zu gewährleisten.“
Tickets für die Busse der VKU bekommt man bis auf weiteres entweder über die „fahrtwind“-App oder an den bekannten Vorverkaufsstellen der VKU.
Fahrgäste mit Beeinträchtigungen könnten weiterhin auf die Hilfe und Unterstützung seitens des Fahrpersonals zählen. Der reibungslose Ein- und Ausstieg bleibe weiterhin gewährleistet.