Am Mittwochabend (27. September) jagte die Autobahnpolizei einen Raser auf der B236 bei Schwerte.
Ersten Ermittlungen zufolge fuhr ein 25-jähriger Dortmunder mit seinem Auto auf der Bundesstraße in Richtung Lünen. Im Bereich der Anschlussstelle Schwerte fuhr er über eine rote Ampel. Polizisten bemerkten den Verstoß und fuhren dem Mann hinterher.
Ohne Führerschein unterwegs
Nachdem die Polizisten den Autofahrer auf einem Parkplatz im Bereich der Waldstraße angehalten hatten, wendete dieser und bog erneut auf die B236 in Fahrtrichtung Lünen ab. Der Verkehrskontrolle entzog sich der Dortmunder, indem er mit überhöhter Geschwindigkeit sowohl links- als auch rechtsseitig überholte. Dabei fuhr er so schnell, dass die Polizei die Verfolgung abbrechen musste, um andere Verkehrsteilnehmende nicht zu gefährden.
Im Anschluss an die Flucht des 25-Jährigen leiteten die Beamten sofort eine Fahndung ein. Das gesuchte Auto wurde auf einem Parkplatz am Westfalendamm gefunden. Dort trafen die Beamten auch den Autofahrer aus Dortmund. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei stand der Mann unter Einfluss von Betäubungsmitteln, was zu einer Blutprobe führte. Zudem war der 25-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und führte Betäubungsmittel mit sich.
Die Polizei stellte sowohl die Betäubungsmittel als auch das Auto und das Mobiltelefon des Rasers sicher. Ermittelt wird nun wegen der Teilnahme an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 28. September 2023.
Wieder Vorfall an der TFG: Mann will Jungen (10) mit Schokoriegel in sein Auto locken
Gefahr auf dem Ruhrtalradweg: Thomas Reitz (71) fordert Schilder an kritischer Stelle
Ehemaliges Eiscafé Milanese zu vermieten: Ein besonderes Angebot soll Nachmieter anlocken