Nachdem die Deutsche Bahn (DB) Ende Juni 2024 in den Medien die mögliche Einstellung von Fernzügen verkündet hatte, war die Sorge der Schwerterinnen und Schwerter groß, dass auch die Linie 34, Schwertes einzige Fernverkehrsverbindung, den Streichungen zum Opfer fallen könnte.
Nun ist jedoch klar: Die Deutsche Bahn plant vorerst nicht, die Intercity-Linie 34 einzustellen. Das geht aus einem Schreiben der Deutschen Bahn an den SPD-Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek hervor. Der Politiker hatte die Bahn kurz nach Verkündung der Zugstreichung um Stellungnahme gebeten.
IC34 fährt weiter
In dem Antwortschreiben des Unternehmens heißt es laut einer Pressemitteilung des Abgeordneten wörtlich: „Dazu können wir Ihnen mitteilen, dass wir im April unsere Planungen für den Fahrplan 2025 abgeschlossen haben und dieser Fahrplan derzeit keine der genannten Linieneinstellungen vorsieht.“
Grund für mögliche Linieneinstellungen seien die drastisch erhöhten Trassenentgelte, also die Nutzungsgebühren für Eisenbahnstrecken, so heißt es in dem Antwortschreiben weiter. Die IC-Linie 34 werde aber derzeit eigenwirtschaftlich betrieben, so die DB.
Außerdem habe die Bahn bis 2026 einen Vertrag mit dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), dass der IC34 auch mit Nahverkehrsticket genutzt werden könne. Ein vorzeitiges Ende des Vertrages sei derzeit nicht vorgesehen, versichert die Bahn in dem Antwortschreiben. Bis 2026 werde der IC34 also weiterhin zwischen Münster und Siegen fahren und dabei Halt in Schwerte machen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 21. Juli 2024.