Beim Hundeschwimmen im Elsebad war am Sonntag richtig viel los. Wir zeigen Ihnen die schönsten Bilder in drei Bilderstrecken.

Beim Hundeschwimmen im Elsebad war am Sonntag richtig viel los. Wir zeigen Ihnen die schönsten Bilder in drei Bilderstrecken. © Foto: Manuela Schwerte

Hundeschwimmen im Elsebad: Die schönsten Bilder

rnElsebad

Beim Hundeschwimmen im Elsebad ist es nach zwei Jahren Coronapause wieder richtig rund gegangen. Wir waren dabei - und haben die schönsten Bilder für Sie zusammengestellt.

Schwerte

, 25.09.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Große und kleine Hunde, Schwimmer und Nichtschwimmer, Wasserfans und eher wasserscheue Gesellen - beim großen Hundeschwimmen im Elsebad in Ergste war am Sonntag richtig was los.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die schönsten Bilder vom Hundeschwimmen: Teil 1

Das Hundeschwimmen beschließt die Freibadsaison im Schwerter Elsebad. Wir zeigen Ihnen die schönsten Bilder.
25.09.2022

Denn das Wetter spielte mit: Obwohl es zwischendurch ein paar Wolken gab, war es den meisten Teil des Tages sonnig. Das freute auch diejenigen, die auf der großen Wiese des Bades ihre Infostände und einen Agility-Parcours für Mensch und Hund aufgebaut hatten.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die schönsten Bilder vom Hundeschwimmen: Teil 2

Wir zeigen die schönsten Bilder vom Hundeschwimmen, das die Freibadsaison im Elsebad beschließt.
25.09.2022

Die Tiere vergnügten sich dabei im großen Schwimmbecken und im Nichtschwimmerbecken. Allerdings mussten Herrchen und Frauchen immer wieder feststellen, dass der Spielzeug-Diebstahl überhandnahm: Tennisbälle waren die begehrtesten Objekte, gefolgt von knallbuntem Gummi-Spielzeug. Oft lieferten sich die Hunde regelrechte Wettschwimmen, wenn ein Ball ins Wasser flog.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die schönsten Bilder vom Hundeschwimmen: Teil 3

Wir zeigen die schönsten Bilder vom Hundeschwimmen im Elsebad.
25.09.2022

Damit die Tiere besser ins Wasser hinein und vor allem auch wieder hinaus kamen, hatten das Elsebad-Team und die Helfer des Tierheims Schwerte Rampen und Podeste aufgebaut. Denn nicht jeder traute sich zu, mit Schwung vom Rand ins Wasser zu hechten.

Schlagworte: