Auf der Grürmannsheide

Hunderte Oldtimer begeisterten viele Besucher

Ein Audi 80 von 1978, ein 1966er-Ford-Thunderbird oder VW Käfer von 1974 - Autonamen, die viele Herzen höher schlagen lassen. All jene mit einer Leidenschaft für alte Autos und einer gewissen nostalgischen Ader kamen am Wochenende in Iserlohn zusammen. Beim 14. Oldtimertreffen auf der Grürmannsheide.

ISERLOHN

, 12.07.2015 / Lesedauer: 2 min

Was für schöne alte "Schätzchen": Beim 14. Oldtimertreffen auf der Grürmannsheide gab es sie zu sehen.

Doch es gab nicht nur das Gefühl eines vergangenen Jahrhunderts, sondern auch jede Menge aufsehenerregender Besonderheiten. 

Schon wenige Stunden nach der Eröffnung am Samstagvormittag war die große Ausstellungswiese voll. „Heute sind schon etwa 600 Aussteller da, die Tausend knacken wir an diesem Wochenende bestimmt“, freute sich Bernd Tillmann vom Verein Grürmannsheider Oldtimer-Freunde.

Dazu kamen natürlich noch die vielen, vielen Besucher aus der ganzen Region. Einige kamen mit Shuttlebussen zur Veranstaltung. Warum es so viele begeisterte Oldtimerfans gibt, ließe sich leicht beantworten, findet Pressesprecher Moritz Klee. „Wir haben eine tolle Stimmung hier und man kommt schnell ins Gespräch“, wusste der Besitzer eine alten Opels. 

Etwa 30 Händler boten Waren rund um den Oldtimer an. Es gab Ersatzteile, Pflegemittel und Souvenirs sowie verschiedene Kunstangebote. Livemusik im Rock und Rockabilly- Stil verstärkte die Atmosphäre weiter.

Rückblick: So war das Treffen auf der Grürmannsheide 2014

Jetzt lesen
Treffen mit vielen Besuchern

Viele Oldtimer standen auf der Grürmannsheide

 

So war das Treffen auf der Grürmannsheide 2013