Rauch über den Nickelwerken in Holzen Feuerwehr Schwerte rückte am Donnerstag zum Einsatz aus

Feuerwehr rückte am Donnerstag zu den Nickelwerken aus
Lesezeit

Die Feuerwehr Schwerte war am Donnerstagvormittag (10. April) auf dem Gelände der Nickelwerke in Schwerte-Holzen im Einsatz. Ein Korb einer Hebebühne war in Brand geraten, hieß es von Wachabteilungsleiter Moritz Steffan von der Feuerwehr im Gespräch mit unserer Redaktion. Der Brand im Korb löste einen weiteren Brand in einem Container mit Metallspänen unterhalb der Hebebühne aus. Im Einsatz waren Einsatzkräfte der Einheiten Westhofen, Mitte und Villigst. Um 12.30 Uhr wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt.

Gelände der Nickelwerke.
Der Korb einer Hebebühne auf dem Gelände der Nickelwerke war in Brand geraten. © Anika Fischer

Feuerwehr sieht Rauch

„Wir haben die Rauchwolken über den Nickelwerken selbst gesehen, als wir nur ein paar Straßen weiter in der Theodorstraße bei einem Kaminbrand im Einsatz waren“, sagt Moritz Stefan. Zum Kaminbrand wurde die Schwerter Feuerwehr um 9.57 Uhr alarmiert.

„Dort gab es eine starke Rauchbildung im Kamin. Das Verbindungsrohr zwischen Küche und Kamin hatte sich extrem erhitzt“, sagt Stefan. Die Drehleiter kam zum Einsatz, um den Kamin fegen zu können. Parallel demontierten und reinigten die Einsatzkräfte das Verbindungsrohr und löschten die Glutreste vor dem Haus. Gegen 12.15 Uhr war der Einsatz beendet. Dort waren Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache, der Einheiten Mitte, Wandhofen und Westhofen im Einsatz.