Trauung unter freiem Himmel Hochzeitsplanerin Ines Göge bietet Paaren „das volle Programm“

Hochzeitsplanerin Ines Göge bietet Brautpaaren „das volle Programm“
Lesezeit

„Kannst du deinen Partner mit nur einem Wort beschreiben?“ Es werden vielsagende Blicke ausgetauscht, ein nervöses Kichern folgt und dann ein strenges: „Nein, das sagst du jetzt nicht. Wehe!“ Wieder Lachen.

Was die Brautpaare für Worte füreinander finden, die Emotionen, die dahinter stecken und das Miteinander des Paares zu erleben, ist das, was die Arbeit als Hochzeitsplanerin und Traurednerin für Ines Göge (42) so spannend und schön macht.

Das volle Programm für Brautpaare

„Ich weiß nie, wer anruft oder zu mir kommt“, sagt sie und strahlt. Seit elf Jahren ist Ines Göge mittlerweile in Sachen Hochzeit im Geschäft und hat sich ein breites Netzwerk aufgebaut. Zunächst als Sängerin, seit 2016 auch als zertifizierte Hochzeitsplanerin. 2019 hat sich die 42-Jährige dann den Traum vom eigenen Hochzeitsladen in Westhofen erfüllt.

Bevor sie sich selbstständig gemacht hat, ist sie alleine gepilgert: 350 Kilometer bis Santiago de Compostela hat sie mit sich ausdiskutiert, was sie vorhat und sich dann fest dazu entschieden, Brautpaaren vor dem schönsten Tag in ihrem Leben beratend zur Seite zu stehen und als Zeremonienmeisterin die freie Trauung zu begleiten. „Ich will das volle Programm für Paare anbieten.“ Bereut hat sie die Entscheidung nicht. Sie gibt Brautpaaren eine Alternative zur Hochzeit in der Kirche – ganz frei.

Unvergessene Momente

„Nach jeder Hochzeit bin ich platt – mit Emotionen komplett aufgeladen“, sagt Ines Göge. Nichtsdestotrotz liebt sie es. Nicht nur zu sich, sondern auch zu ihr sagen die Paare immerhin „Ja“ und vertrauen sich ihr an. Zwischen vier Monaten oder auch mal ein Jahr betreut sie die Paare. Sie erzählen ihr von den lebensverändernden Jahren, von ihren persönlichen Schicksalen. „Das kommt in der Traurede nicht vor, aber natürlich hilft es, sich kennenzulernen“, sagt sie.

Die Dankbarkeit zu sehen, die Emotionen zu spüren, die sich das Paar während der Trauung entgegenbringt, gerade wenn sie eine toxische Beziehung hinter sich gelassen haben, sind Momente, die Ines Göge nie vergessen wird. Auch die Momente, die auf den ersten Blick alles andere als perfekt wirken – wie extreme Wetterlagen.

Traurednerin Ines Göge aus Schwerte
Ines Göge in ihrem Element bei einer freien Trauung in Hattingen © hkphotographics

„Nach der Hochzeit am heißesten Tag des Jahres 2022 hatten wir alle einen Sonnenstich“, erinnert sich Ines Göge. „Die Ringe waren so heiß, dass ein Ringwechsel erst gar nicht möglich war – ‚Autsch, heiß‘, hat der Bräutigam gerufen und die Ringe von einer Hand in die andere geworfen.“ Trotzdem war es für das Brautpaar ein perfekter Tag. Auch eine Regen-Hochzeit wird die 42-Jährige so schnell nicht vergessen: „Wir hatten alle durchsichtige Schirme und die Location letztlich für uns ganz alleine. Das war cool.“

„Egal, was du jetzt hast, irgendwer wird dir hier helfen können“, war ihr Gedanke auf der Hochzeit eines Ärzte-Paares. Denn auch die Gäste waren fast ausschließlich Ärzte. Sie lacht bei der Erinnerung daran.

Rundum-sorglos-Paket für Brautpaare

Routine? Die gibt es in dem Job nicht – und das sei auch gut so: „Jedes Mal muss ich meine Komfortzone verlassen. Für jedes Paar ist die Planung individuell.“ Etwa 40 Prozent der Paare kommen aus Schwerte. Der Rest der Brautpaare wird über Hochzeitsmessen, Instagram oder ihre Blogbeiträge auf sie aufmerksam.

Das Rundum-sorglos-Paket für Brautpaare kostet 899 Euro, dann übernimmt Ines Göge alles: Vorgespräch, Traurede, Besuch der Location für die freie Trauung, Koordination von Dienstleistern wie Sänger, Dekorateure, Floristen, Fotografen und Co. sowie von Gästen, die Planung der Zeremonie, Fahrtkosten bis 50 Kilometer, der Tag der freien Trauung und eine Urkunde. Es muss aber nicht das volle Programm sein, auch herausgegriffene Aspekte der Planung übernimmt Ines Göge in Absprache mit den Paaren.

Wir sagen Ja! Fotos, Tipps und Geschichten rund um den schönsten Tag im Leben finden Sie hier auf unserer Übersichtsseite.

Dieser Artikel ist zuerst am 15. Februar 2023 erschienen.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Online-Rollenspiel verkuppelte Brautpaar: Janina und Tim trafen sich bei „Elder Scrolls“

In Hochzeitskleider verliebt: Rosa Anna Brandt eröffnet Brautsalon nach ihrer eigenen Hochzeit

Heiraten in Schwerte: Standesbeamtin Simone Asua-Honert (52) erlebt die verrücktesten Hochzeiten