Es ist ein typischer Wintertag: Der Himmel ist grau und wolkenverhangen und auch der ein oder andere Tropfen fällt am Freitag, 9. Februar, auf den Platz vor dem Schwerter Standesamt.
Davon lassen sich Aleyna und Ugur Can allerdings nicht abhalten und strahlen einfach für die Sonne mit - schließlich ist es der Tag ihrer Hochzeit.
Kennenlernen über das Internet
An den neuen Nachnamen scheint sich die Braut des Tages, Aleyna Kabak (20), erst noch gewöhnen zu müssen - vielleicht ist es aber auch nur der Aufregung geschuldet, dass sie zunächst ihren Mädchennamen nennt. Doch ihr frisch gebackener Ehemann Ugur Can (26) weist sie schmunzelnd darauf hin: „Du heißt doch jetzt auch Kabak!“
Kennengelernt haben sich der gebürtige Schwerter und Bremerin Aleyna ganz klassisch und modern über das Internet: „Das war am 27.4.2021“, weiß die Braut ganz genau.
Zunächst hätten sie ein wenig gechattet und sich dann schnell zum ersten Mal getroffen. Da habe Ugur Can sie auch gleich gefragt, ob sie mit ihm zusammen sein wolle, erzählt Aleyna.
Besonderer Heiratsantrag
Der Heiratsantrag folgte knapp zwei Jahre später am 8. September 2023 - und dafür hatte sich Ugur Can etwas ganz Besonderes ausgedacht: „Wir waren an der Hohensyburg“, erzählt er von dem besonderen Tag. Dort habe das Paar jemanden gebeten, ein Foto von ihnen zu machen. „Auf dem Foto umarmen wir uns und ich halte den Ring so hinter ihrem Rücken, dass Aleyna ihn nicht sehen konnte“, erzählt er weiter.
Dann habe er gesagt, dass er das Foto leider nicht zeigen könne, da sein Speicherplatz voll sei und fuhr mit seiner Freundin weiter zu einem anderen Ort.
Dort habe er seiner Aleyna dann ein selbstgeschriebenes Lied gesungen und ihr parallel das Foto von ihnen geschickt.
Und nach so einem Antrag, da habe sie natürlich Ja sagen müssen, findet die Braut!
Sie sind beide verrückt!
Auf die Frage, was sie denn am jeweils anderen am meisten lieben, sind sich die beiden einig: den Humor! „Sie ist einfach lustig“, meint Bräutigam Ugur Can. „Sie sind beide verrückt!“, schallt es gleichzeitig aus der Hochzeitsgesellschaft heraus. Das wiegeln die beiden aber entschieden ab: „Vielleicht ein kleines bisschen“, schmunzelt der frisch gebackene Ehemann.
Aufgeregt seien die beiden vor der Hochzeit nicht wirklich gewesen. „Das kam erst, als wir dann im Trauzimmer waren“, meint Ugur Can. „Bei mir kamen dann auch die Freudentränen“, bestätigt Aleyna.
Und im Anschluss an die Trauung wird die Hochzeit natürlich noch so richtig gefeiert: „Wir werden jetzt mit der ganzen Hochzeitsgesellschaft in einem Lokal in Hagen essen gehen“, freuen sich die beiden auf die nächsten Stunden – genauso wie auf ihre gemeinsame Zukunft als Ehepaar.
Schlagerstar bringt Schützenhalle zum Beben: Norman Langen rockt Weiberfastnachtsparty in Schwerte
Merve und Emre haben „Ja“ gesagt: „Sie ist die schönste Frau für mich“
„Schau doch mal nach einem Termin“: Maurice und Sarah haben geheiratet