Die Flaggen, die an den Masten vor dem Rathaus in Reih und Glied gehisst waren, flatterten zwar eigentlich aus einem anderen Grund. Bundesweit wurde am Donnerstag (23.5.) der 75. Geburtstag des Grundgesetzes gefeiert.
Aber der festliche Schmuck passte auch mehr als perfekt zu dem ganz besonderen Tag von Johnny und Tanja Bapistella. Der 48-Jährige und die 46-Jährige besiegelten am Morgen im Standesamt ihre Liebe, als sie den Bund fürs Leben schlossen.
In Lederhose und Dirndl
Wie ein Symbol für eine glückliche Beziehung glänzten die beiden ineinander verwobenen Herzen, die den eisernen Rosenbogen in der Grünanlage vor dem Rathaus-Türmchen krönen, in der Frühsommer-Sonne. Die perfekte Kulisse hatte sich das Paar für die Erinnerungsfotos an einen unvergesslichen Moment seines Lebens auserkoren.
Immer wieder gesellten sich andere Festtagsgäste an seine Seite, während die Handys gereckt wurden. Man brauchte keine Eile zu haben. Denn die Feier mit Familie und Freunden war erst für den nächsten Tag geplant.
Staunende Blicke von Passanten zog vor allem die – für das in dieser Beziehung eher Schlichtes gewohnte Ruhrtal – außergewöhnliche Hochzeitskleidung auf sich. Der Bräutigam trug eine prächtige Lederhose, seine Auserwählte ein ebenso schönes Dirndlkleid.
„Wir leben die meiste Zeit in Österreich“, verrieten die beiden Schwerter, die extra für die Trauung in ihre Heimatstadt zurückgekommen waren, ihre Vorliebe für die traditionelle Tracht. Die kirchliche Hochzeit aber werde in der Alpenrepublik stattfinden.
Wohnort nahe am Wörthersee
Aus beruflichen Gründen wohnt das Paar – als Kraftfahrer und im Einzelhandel tätig – in einer traumhaften Umgebung, die andere höchstens für ein paar Urlaubstage genießen können: „Nicht weit vom Wörthersee.“ Und natürlich sind sie dort spazieren gegangen vor dem „Schloss am Wörthersee“, das einst den stimmungsvollen Drehort für die unvergessene RTL-Fernsehserie mit Roy Black bildete. „Da will ich glücklich sein mit dir...“, heißt es in dem Titelsong, der jede Folge einleitete.
Kennengelernt hatten sich die Wahl-Österreicher indes in Deutschland. „Übers Internet“, wie Johnny Bapistella erzählte. Menschen, die beruflich stark eingebunden sind, nutzen diese Chancen. Und in den strahlenden Augenpaaren vor dem Rathaus konnte jeder lesen: Bei den beiden Glücklichen hatte es gefunkt.
„Willst du....???“, diese berühmten Worte brauchten für das jetzt frischvermählte Paar aber keine besondere Kulisse. Ganz spontan, so berichtete Johnny Bapistella, wurde der Antrag gestellt, der für die Zukunft der Liebenden so eine entscheidende Bedeutung hatte. In ihrem Lebensalter, in den besten Jahren, weiß man ganz genau, worauf man sich einlässt. Für die gemeinsame Zukunft haben die Beiden auch nur einen großen Wunsch: „Dass es einfach immer so gut weitergeht, wie es bisher war.“