In der Rohrmeisterei hat’s gefunkt Caroline (40) und Ulfert (52) kamen sich „klassisch“ näher

In der Rohrmeisterei hat’s gefunkt: Hochzeit von Caroline (40) und Ulfert (52)
Lesezeit

Familie, Freunde, Arbeitskollegen: Es ist eine große Hochzeitsgesellschaft, die das frisch vermählte Hochzeitspaar begleitet. Caroline (40) und Ulfert (52) Schulz genießen nach dem Jawort die warmen Sonnenstrahlen im Beisein ihrer Liebsten mit einem Glas Sekt – für die Jüngeren gab es Orangensaft – im Garten neben dem Schwerter Rathaus.

Die Eheleute lernten sich 2009 auf einer Party in der Rohrmeisterei kennen. „Damals gab es ja noch Partys dort“, sagt Caroline und schmunzelt. „Ganz klassisch“ sei das Kennenlernen der beiden damals abgelaufen. Keine Dating-App oder Social Media, nein, „tanzen, quatschen und zur Verabschiedung gabs ein Küsschen“, erinnert sich Ulfert und ergänzt: „Und es wurden die Telefonnummern ausgetauscht.“

Antrag in Rom

Während Caroline ursprünglich aus Monheim am Rhein kommt, ist Ulfert gebürtiger Schwerter. Mit der gemeinsamen kleinen Tochter leben sie in der Ruhrstadt. Den Antrag, den gab es 2019 allerdings rund 1.500 Kilometer weiter südlich, in Rom. „Auf der Spanischen Treppe“, berichtet Ulfert.

Für die Zukunft hofft das Hochzeitspaar auf viel gemeinsame Zeit, gemeinsame Reisen, Festivals und Konzerte. Doch erst einmal sollte der glückliche Tag mit einem Familienessen, einem Picknick und einem Skywalk auf dem Hochofen in Dortmund abgerundet werden.

„In den Hauptstädten Europas kennengelernt“: Vincent (39) zog für Katrin (38) nach Deutschland

Im Freibad „direkt verguckt und verliebt“: Sandra (33) und David (33) heiraten in Schwerte

Claudia und Sascha heiraten in Schwerte: Nach zehn Jahren Verlobung hat es endlich geklappt