
© Angela Küntzle
Herbstlich-fruchtige Zwetschgen-Tarte - So gut kann ein saisonaler Einkauf sein
Blog: Angie backt
Zufällig hat unsere Backbloggerin Angie die frischen Zwetschgen auf dem Wochenmarkt entdeckt. Daraus ist die Idee für das Rezept einer frutchtigen Zwetschgen-Tarte entstanden.
Es ist Samstagmorgen und ich bin wie fast jeden Samstag auf dem Schwerter Markt. Wie immer drehe ich meine übliche Runde durch die Marktstände. Erst einmal zum Blumenstand, meine Blumen abholen - damit ich mich die ganze Woche daran erfreuen kann. Dann noch schnell rüber zum dem Stand, wo ich meine frischen Eier bekomme.
Während ich dort so stehe und warte, dass ich nun endlich dran bin, fällt mir auf, dass in dieser Woche direkt neben den Eiern auch frische Zwetschgen stehen. Sie sehen sehr gut aus, denke ich mir. Als ich dran bin, frage ich direkt nach, warum es denn Zwetschgen beim Eierverkäufer gibt. Der nette Verkäufer teilt mir mit, dass diese Zwetschgen handgepflückt von seiner Mutter seien und aus dem heimischen Garten stammen.
Ohne zu überlegen, nehme ich direkt zwei Kilogramm mit nach Hause. Zuhause angekommen packe ich meine eingekauften Sachen aus, unter anderem auch die Zwetschgen vom Eierverkäufer. Ich freue mich, diese eingekauft zu haben und mache mich direkt daran, eine leckeren Zwetschgen-Tarte daraus zu backen.
Und nun zum Rezept …
Die Zutaten:
Für den Mürbeteig:
250 Gramm Mehl
1 Ei
150 Gramm Butter
150 Gramm Zucker
1 Teelöffel Backpulver
Für die Zwetschgen-Füllung:
1 Kilogramm Zwetschgen
50 Milliliter Wasser
1 Esslöffel Honig
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Mandelblätter
Die Zubereitung:
1. Die Zutaten für den Mürbeteig gut miteinander verkneten.

© Angela Küntzle
2. Den Teig ausrollen und in eine gut gefettete Tarteform (26 Zentimeter) legen.

© Angela Küntzle
3. Den Teig in der Backform mit einer Gabel gleichmäßig einstechen.

© Angela Küntzle
4. Die Zwetschgen entkernen und mit dem Wasser in einem Topf geben.

© Angela Küntzle
5. Den Topf mit den Zwetschgen erhitzen und für ca. 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.

© Angela Küntzle
6. Anschließend den Honig und das Vanillepuddingpulver hinzugeben und gut miteinander verrühren.

© Angela Küntzle
7. Die Zwetschgen-Füllung über den Teig gleichmäßig verteilen.

In einer neuen Folge von "Angie backt" gab es eine Tarte mit frischen Pflaumen. Pflaumentarte Backblog © Angela Küntzle
8. Die Mandelblätter darüber verteilen.

© Angela Küntzle
9. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene, Ober- und Unterhitze, bei 180 Grad circa 40 Minuten backen.

© Angela Küntzle
Das war mein Rezept für mein Zwetschgen-Tarte. Beim nächsten Mal stecken wir bereits mitten im Herbst - und ich habe für passend für die Jahreszeit ein Rezept mit Kürbis für Euch.
Bis bald
Eure Angie
„Angie backt“ heißt es seit Ende 2018 einmal im Monat bei den Ruhr Nachrichten. Die Westhofenerin Angela Küntzle stellt dann ein Rezept vor. Denn ihr größtes Hobby ist das Backen – ständig testet sie neue Rezepte.
