Herbstkirmes 2023 in Schwerte Diese Attraktionen warten auf die Besucher

Herbstkirmes: Schwerte läutet den Herbst ein
Lesezeit

Besucherinnen und Besucher dürfen sich am vorletzten Oktober-Wochenende auf vier Tage voller Popcorn, Zuckerwatte und Karussellfahrten sowie ein ganz besonderes Highlight freuen. Hier finden Sie alle Infos zur Schwerter Herbstkirmes 2023.

Wo und wann findet die Herbstkirmes statt?

Die traditionelle Herbstkirmes findet vom 20. bis zum 23. Oktober (Freitag bis Montag) rund um das Schwerter Rathaus statt. Die Kirmes ist an diesen Tagen regulär von 14 bis 22 Uhr geöffnet.

Welche Highlights hält die Kirmes diesmal bereit?

„Durch kurzfristige Zu- und Absagen liegt die Gesamtanzahl der Attraktionen bei ungefähr 27“, erklärt Frank Foulon vom Schaustellverein Iserlohn-Schwerte auf Anfrage. Darunter fallen fünf Karussell-Betriebe. Es sei für alle – von jung bis alt – etwas dabei, so Foulon.

Als Highlight gelte dieses Jahr der bekannte Voodoo-Jumper, ein Fahrgeschäft mit Zweier-Gondeln, das sich in Auf- und Ab-Bewegungen um sich selbst dreht und mit Licht- und Nebeleffekten für große Adrenalinschübe sorge.

Ihren krönenden Abschluss findet die Kirmes wie jedes Jahr mit dem traditionellen Feuerwerk am Montag (23.10.).

Was kosten die Fahrgeschäfte?

Die Preise für die einzelnen Kirmes-Attraktionen liegen zwischen 3 und 4,50 Euro. Das liege vor allem an den gestiegenen Allgemeinkosten, wie Transport und Personal, erklärt Frank Foulon.

Ist die Herbstkirmes mit dem verkaufsoffenen Sonntag (22.10.) und dem Regionalmarkt kombinierbar?

Ja, für Sonntagsausflügler lohnt sich definitiv eine Kombination aus Herbstkirmes, Regionalmarkt und verkaufsoffenem Sonntag. Die Kirmes öffnet dafür am 22. Oktober bereits um 12 Uhr, ebenso wie der Regionalmarkt. „Der verkaufsoffene Sonntag beginnt um 13 Uhr. Erst also Kirmes, dann Shopping“, lautet der Tipp von Frank Foulon.

Gibt es Verkehrseinschränkungen rund um die Kirmes?

Aufgrund der Herbstkirmes können die Bahnhofstraße und die Rathausstraße vom 17. Oktober bis zum 24. Oktober in beide Fahrtrichtungen nicht von den öffentlichen Verkehrsmitteln befahren werden.

Die Buslinien 430, 435 und die Nachtexpress-Linie NE25 werden umgeleitet. Die Haltestellen „Schwerte Sparkasse“ und „Schwerte Post“ entfallen. Als Ersatzhaltestellen können die Haltestellen „Hastingsallee“ oder „Schwerte ZOB“ genutzt werden.

Frank (63) ist nie Türsteher auf Ibiza geworden: Ein Glück für alle Käse-Fans aus Schwerte

Kritik an Solarplänen auf Freiflächen: Stadtwerke reagieren auf Thesen der Bürgerinitiative

Unruhe bei Fans der Schwerter Kultband: Was ist los bei K.R.A.S.S.?