Der drohende und teils bereits Wirklichkeit gewordene Ärztemangel in deutschen Städten ist seit einigen Jahren immer wieder Thema. Für die hausärztliche Versorgung der Schwerterinnen und Schwerter gibt es indes eine gute Nachricht.
Ab dem 1. September 2024 bekommen die derzeit 32 in Schwerte ansässigen Hausärztinnen und Hausärzte Zuwachs, wie die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) auf Anfrage mitteilt: „Wir können bestätigen, dass der unabhängige Zulassungsausschuss zwei Hausärzte in Schwerte zugelassen hat, die vorsehen, ihre Tätigkeit zum 1. September dieses Jahres aufzunehmen“, so die KVWL.
Niederlassung in Villigst
Zum Ort der Praxis könne die KVWL nur verraten, dass sich die beiden Hausärzte in Schwerte-Villigst niederlassen würden. Genauere Details zur Person oder zur Adresse der Praxis könnten aus Datenschutzgründen derzeit nicht gegeben werden, so heißt es.
Außerdem teilt die KVWL mit, dass Schwerte nicht direkt vom Ärztemangel betroffen sei. Bei einem idealen Versorgungsgrad von 100 Prozent sei Schwerte mit ganzen 108 Prozent fast schon „überversorgt“, erklärt Stefan Küster, Pressesprecher der KVWL. Dabei sei allerdings zu beachten, dass 40 Prozent der ansässigen Hausärzte in Schwerte bereits über 60 Jahre alt seien. Daher müsse auch hier mit den beiden neuen Hausärzten für ausreichend Nachfolger gesorgt werden.