Probekochen ohne Gäste Team von Haus Ledendecker bereitet sich auf Wiedereröffnung vor

Probekochen ohne Gäste: Haus Ledendecker plant Wiedereröffnung im Oktober
Lesezeit

Zwar bleibt für Gäste die Tür noch verschlossen, aber die Lichter gehen an diesem Wochenende (7./8.10.) schon einmal kurzzeitig wieder an im traditionsreichen Haus Ledendecker, das seit dem plötzlich Tod des Betreibers Heinz Ledendecker im Dezember 2022 verwaist war.

Hinter den Kulissen findet in den Räumen an der Kreisstraße 30 in Holzen ein Probekochen im internen Kreis statt, mit dem sich das Nachfolger-Team auf den unmittelbar bevorstehenden Neustart vorbereitet.

Eröffnung wohl Mitte Oktober

„Wir gehen mittlerweile auf die Zielgerade zu“, erklärt auf Nachfrage Nadine Blank, die – wie berichtet – gemeinsam mit Jasmin Heidenfels das Lebenswerk ihres verstorbenen Onkels fortführen möchte. Wenn alles wie geplant läuft, sei die Eröffnung schon für Mitte Oktober angepeilt.

Haus Ledendecker in Dortmund-Holzen eröffnet wieder.
Seit dem plötzlichen Tod des Gastronomen Heinz Ledendecker, der im Dezember 2022 im Alter von nur 61 Jahren gestorben ist, wurde das Haus Ledendecker auf dem kulinarischen Stadtplan schmerzlich vermisst. © Manuela Schwerte (A)

Das Lokal, seit 1941 im Besitz der Ledendeckers, bleibt damit weiterhin in den Händen der Familie. Und die Gäste sollen auch viel Bewährtes wiederfinden, in dem sie sich immer wohlgefühlt haben. Bei der Renovierung habe man den Räumlichkeiten „unseren Touch“ gegeben, aber Gewohntes bewahrt, berichtet Jasmin Heidenfels. Die Wände seien gestrichen und alles ein bisschen „freier, luftiger“ gemacht worden.

Deutsche Küche bleibt

Eine weitere wichtige Botschaft: Auf den Tisch kommt weiterhin deutsche Küche. „Ein bisschen modernisiert“, sagt Jasmin Heidenfels. Beim internen Probelauf an diesem Wochenende werden die Gerichte und ihre Zubereitung noch einmal quasi auf Herz und Nieren getestet. „Wir müssen einmal die Karte durchkochen“, erklärt Nadine Blank.

Auch das neu-formierte Team hat dann die Gelegenheit, sich mit den künftigen Arbeitsabläufen vertraut zu machen und sich einzuspielen. Fünf Mitarbeitende konnten gewonnen werden, um alle Stationen zu besetzen. Weitere Kräfte für den Service werden noch gesucht. Interessierte können sich im Lokal melden, das seine gewohnte Rufnummer (02304) 88 26 behalten hat.

„Maria’s Bierstübchen“ in Schwerte schließt: Ein letztes Mal „Vollgas“ geben

Oliver Hillen schließt Haus Zier nach fast 24 Jahren: „Ich bin ein echtes Corona-Opfer“

Haus Ledendecker soll wieder öffnen: Traditionsgasthaus in Holzen bleibt in Familienhand