Wer sich regelmäßig durch Immobilienportale klickt und nach aktuellen Angeboten in Schwerte sucht, setzt den Preisfilter vielleicht auch mal etwas nach unten. Auch um zu schauen, was der Markt in Schwerte am unteren Ende der Skala hergibt. Für bis zu 250.000 Euro sind hier aktuell mehrere Angebote für Häuser zu finden. Ob Fachwerkhaus, Doppelhaushälfte oder eine Immobilie als Kapitalanlage – auf dem Portal „ImmoScout“ finden sich derzeit (Stand: 9.4.) insgesamt sechs Inserate für Häuser bis 250.000 Euro, wobei ein Einfamilienhaus schon reserviert sein soll.
Wir nehmen vier Angebote etwas genauer unter die Lupe. Wie viel Haus bekommt man in Schwerte für bis zu einer Viertelmillion Euro?
Fachwerkhaus in Westhofen
Beim günstigsten Haus-Angebot bis 250.000 Euro in Schwerte handelt es sich um ein freistehendes, altes Fachwerkhaus in Westhofen. 189.000 Euro werden hier für 101,33 Quadratmeter Wohnfläche und 58 Quadratmeter Grundstück aufgerufen. Vier Zimmer beinhaltet das „Fachwerkjuwel“, wie es in der Anzeige angepriesen wird. Vermarktet wird das Objekt vom Immobilienmakler-Büro „Evernest“ in Dortmund.

Das Baujahr des Gebäudes wird mit 1820 angegeben. Das Haus ist denkmalgeschützt und wurde offenbar 1986 „umfangreich restauriert“. Der Objektzustand wird mit „gepflegt“ angegeben. Die vier Zimmer erstrecken sich laut Anzeige über drei Etagen, darunter zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer. Die Wohnfläche von rund 101 Quadratmetern biete „ausreichend Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten“, heißt es. Eine Einbauküche zählt mit zur Ausstattung.

Auch wenn das historische Fachwerkhaus sicher für Liebhaber historischer Bauwerke infrage kommt, darf nicht vergessen werden, welche Faktoren ein Kauf eines denkmalgeschützten Gebäudes mit sich bringt. So können größere Veränderungen am Haus erlaubnispflichtig sein, da es oft strenge Auflagen gibt. Auch die Stadt Schwerte informiert darüber auf ihrer Homepage. Eine Sanierung und Instandhaltung erfordert bei denkmalgeschützten Gebäuden zudem oft hohe Kosten. Aber: Für alle baulichen Maßnahmen, „die dem Erhalt oder seiner sinnvollen Nutzung dienen“, so heißt es auch auf der Internetseite der Stadt Schwerte, könne auf Antrag ein Zuschuss aus Fördermitteln der Gemeinde bewilligt werden.
Kleine Doppelhaushälfte mit Garten
Für 229.000 Euro wird eine Doppelhaushälfte in Villigst mit einer Wohnfläche von circa 70 Quadratmetern angeboten. Das Grundstück ist mit 498 Quadratmetern deutlich großzügiger. Im Gartenbereich gebe es laut der Anzeige des Immobilienbüros „Century 21 Schmittmann & Kollegen“ aus Dortmund „viele Sonnen- und Schattenplätze“. Das Haus wurde 1976 erbaut und 1989 umgebaut, der Objektzustand wird als „renovierungsbedürftig“ beschrieben.

Zum Haus, das sich in einer ruhigen Sackgasse befinden soll: Die 70 Quadratmeter Wohnfläche erstrecken sich über zwei Etagen. Nach dem Eingangsbereich gelange man laut Inserat in die geflieste Diele. Von der Diele aus erreiche man schließlich das Badezimmer, das Schlafzimmer sowie die großzügige Wohnküche. Eine Wendeltreppe führe von der Wohnküche in das Wohnzimmer im Dachgeschoss. Im Erdgeschoss gibt es eine kleine Terrasse, im Obergeschoss einen Balkon.

Das Objekt zeige sich laut Inserat im Erdgeschoss in einem Zustand, der „einige Modernisierungsmaßnahmen“ erfordere. Die Elektrik sei ebenfalls im Rahmen der Umbaumaßnahmen von 1989 modernisiert worden.
Fertighaus-Bungalow mit Garten
Wer den Preisfilter bis 250.000 Euro einstellt, stößt neben den bisher genannten Inseraten auf einen Fertighaus-Bungalow mit Garten in Ergste, erbaut im Jahr 1973. 116 Quadratmeter Wohnfläche verteilen sich auf sieben Zimmer mit je drei Schlaf- und Badezimmern. Dazu gesellen sich ein Grundstück von 611 Quadratmetern sowie Garage und Keller. Das Objekt, das von der Sparkasse Dortmund vermarktet wird, soll 249.000 Euro kosten.
Zur Ausstattung zählen einfach- und doppelverglaste Holzfenster, überwiegend Teppichboden, PVC-Boden und Fliesen, ein langer Balkon sowie eine Öl-Heizung (Kessel aus 1992, Brenner aus 1987). Die Energieeffizienzklasse wird dementsprechend mit „H“ angegeben, der schlechtesten Einstufung. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, einen Termin mit einem Energieberater wahrzunehmen.
Die Immobilie lässt sich über zwei Eingänge betreten. Die zwei abgetrennten Wohneinheiten verfügen laut Anzeige über einen separaten Eingang, sodass zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten vorhanden seien. Das Kellergeschoss bietet Zugang zu Terrasse und Garten.
Zweifamilienhaus als Kapitalanlage
Zu guter Letzt bietet der Immobilienmarkt in Schwerte aktuell ein laut Inserat renovierungsbedürftiges Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 1963, das als Kapitalanlage beworben wird. Denn: Beide Wohneinheiten seien laut Engel & Völkers aktuell vermietet. Kostenpunkt: 225.000 Euro.

Das Haus präsentiere sich laut Inserat zwar in einem gepflegten, jedoch „teils in die Jahre gekommenen Zustand“, sodass Modernisierungsmaßnahmen sinnvoll sein könnten. Die Erdgeschosswohnung verfüge über circa 75 Quadratmeter Wohnfläche, verteilt auf drei Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer. Es gebe einen direkten Zugang zur Terrasse und zum Garten. Die monatliche Kaltmiete betrage circa 463 EUR.
Im Obergeschoss befindet sich eine weitere Dreizimmerwohnung mit circa 70 Quadratmetern Wohnfläche. Diese Einheit verfügt über einen „großzügigen“ Balkon. Die aktuelle Kaltmiete liege hier bei 440 EUR monatlich.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 11. April 2025.