Hakenkreuz in Holzbank vor der Kirche gebrannt Staatsschutz ermittelt in Iserlohn-Hennen

Hakenkreuz in Holzbank vor der Kirche gebrannt: Staatsschutz ermittelt
Lesezeit

An der Herz-Jesu-Kirche in Iserlohn-Hennen sind in der Nacht von Donnerstag (19.9.) auf Freitag im Außenbereich mehrere Holzbänke beschädigt worden. Dabei sollen Unbekannte ein circa acht mal acht Zentimeter großes Hakenkreuz in die Holzfläche eingebrannt haben. Mehrere Sticker wurden ebenfalls auf die Bänke geklebt.

Derzeit werde geprüft, inwieweit diese einen Straftatbestand erfüllen, heißt es vonseiten der Polizei Hagen. Im Zeitraum zwischen Freitag (20.9.) und Samstag seien erneut Aufkleber im Außenbereich der Kirche aufgetaucht. Aufkleber und Hakenkreuz seien mittlerweile entfernt worden. Entsprechende Strafanzeigen liegen laut Polizei Hagen vor.

Auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigte die Behörde auch, dass der Staatsschutz wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung und Sachbeschädigung die Ermittlungen aufgenommen hat.

„Müssen Lösung finden“

„Es macht mich rasend, was hier vor der Kirche passiert“, äußerte ein Mitglied vom Kirchenvorstand gegenüber unserer Redaktion. Laut ihm sind die Vorfälle nicht neu. Seit über drei Monaten beobachte er das Geschehen: rechtsradikale Parolen, Pöbeleien, Müllberge.

Eine Gruppe junger Erwachsener, im Alter von etwa 20 bis 30 Jahren, treffe sich regelmäßig auf dem Kirchengelände. Die Anwohnerinnen und Anwohner beschwerten sich mehrfach über Lärm und Vandalismus. Der Kirchenvorstand diskutiere nun über Maßnahmen wie beispielsweise eine Videoüberwachung. Die Bänke wolle man ungern abbauen. „Wir werden eine Lösung finden müssen“, heißt es vom Kirchenvorstand.