Schwerter Operettenbühne

Gunther Gerke lässt im Elsebad den bayerischen Wildbach rauschen

Im Elsebad gibt es am 11. August Musik aus sechs Dekaden. Unter dem Motto „Wo der Wildbach rauscht“ wird gefeiert und geschunkelt. Auch diesmal wird ein Überraschungs-Stargast erwartet.

Ergste

, 26.07.2018 / Lesedauer: 3 min

Schräge Typen sind immer dabei, wenn die Schwerter Operettenbühne ins Elsebad einlädt. Schwerte (A) © Foto: Manuela Schwerte

Ein musikalisches Potpourri von den 30ern- bis in die 80er-Jahre – Gunther Gerke und das Team der Operettenbühne machen das am Samstag, 11. August, möglich. Inspiriert durch den Bayerischen Wald wird dann der Operettenabend im Ergster Elsebad stattfinden. Unter dem Motto „Wo der Wildbach rauscht“ gibt es neben dem Hit „Hallöchen aus Ergste“ auch Welthits zu hören. Zudem freuen sich die Organisatoren auf einen besonderen Gast.

Unerschöpfliches Repertoire und bunte Kostüme

Mit vielen musikalischen Glanzstücken aus dem schier unerschöpflichen Repertoire der Schwerter Kulttruppe und selbstverständlich einer Menge bunter Kostüme im Gepäck, werde es wieder eine einmalige Show geben, versprechen die Organisatoren. Auch diesmal sind die „Slodkis“ mit von der Partie, die im vergangenen Jahr mit „Hallöchen aus Ergste“ einen Youtube-Hit landeten. Dieses Mal stellen sie ihre Version des alten Conny-Froboess-Schlagers „Pack die Badehose ein“ vor. Da lässt Peter Kraus in Gestalt von Nils Jacobi auch nicht lange auf sich warten und wird seine Hüften schwingen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die „Village People“ sind mit „YMCA“ ebenso vertreten, wie Songs aus dem Musical „My Fair Lady“ oder „Puttin‘ on the Ritz“ aus dem gleichnamigen Film der 30er-Jahre. Für Fans der Neuen Deutschen Welle hat die Schwerter Operettenbühne auch Songs von Nena mit im Repertoire.

Einziger Open-Air-Auftrit in diesem Jahr

Der Auftritt der Operettenbühne ist aus zweierlei Gründen etwas Besonderes. Es wird das einzige Mal sein, dass es dieses Jahr eine Open-Air-Veranstaltung geben wird. Auf dem Pannekaukenfest könne das Team dieses Jahr nicht auftreten: „Wir bereiten uns gerade auf eine große Weihnachtsshow in der Rohrmeisterei vor, daher wird der Abend im Elsebad in diesem Jahr das einzige Open-Air-Konzert der Operettenbühne in Schwerte sein“, so Gerke. Von einer weiteren Besonderheit wissen bisher nur Stammgäste der Veranstaltung. Die Operettenbühne wartete in den vergangenen Jahren stets mit einem Überraschungsgast auf. „Wenn alles klappt, darf man sich in diesem Jahr wieder auf einen besonderen Show-Act freuen“, so Gerke.

Neues Musikvideo

Im Internet kann man Gunther Gerke gemeinsam mit seinem Kollegen Thorsten „Toto“ Bartke allerdings jetzt schon bewundern. Im Bayerischen Wald produzierten sie ihr neuestes Musikvideo. Als kleinen Vorgeschmack auf das Konzert kann man sich „Wo der Wildbach rauscht“ bei Youtube anschauen. Inspiriert von der schönen Natur, haben sich die beiden als „Gundula Gurke“ und „Baby Süß“ auf den Weg in die Steinklamm gemacht und das bekannte Volkslied auf originelle Art neu in Szene gesetzt.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Beim Operettenabend im Elsebad waren im Vorjahr über 400 Besucher dabei. „Da mussten auch alle Bänke, die normalerweise am Beckenrand stehen, an die Bühne getragen werden“, berichtet Gerke nicht ohne Stolz, „aber einen Platz bekommt noch jeder, auch wenn man sich erst kurzfristig für den Operettenabend entscheidet.“

Kulinarisch werden die Gäste mit Gegrilltem und Salat sowie Cocktails verwöhnt.