Unterrichtsausfall an Schwerter Grundschulen An einer Schule fällt mehr aus als im NRW-Schnitt

Unterrichtsausfall an Grundschulen: eine Schule über NRW-Schnitt
Lesezeit

Die Unterrichtsstatistik des Schulministeriums in Nordrhein-Westfalen gibt Aufschluss darüber, wie viel Unterricht im Schuljahr 2023/24 in welcher Form stattgefunden hat, vertreten wurde oder ersatzlos ausgefallen ist. Die Statistik soll einen Überblick über die Zuverlässigkeit der Unterrichtsdurchführung liefern.

Ein Blick auf die Zahlen verrät: Die Schwerter Grundschulen liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Eine Grundschule landet allerdings beim ersatzlosen Ausfall relativ deutlich an der Spitze und damit auch über dem NRW-Schnitt.

Erteilter Unterricht nach Stundenplan

Zunächst aber ein Blick auf den regulär erteilten Unterricht nach Stundenplan: Die Evangelische Grundschule Ergste liegt dabei mit 79,5 Prozent des erteilten Unterrichts gemäß Stundenplan als einzige Schwerter Grundschule unter dem Durchschnitt aller Grundschulen in Nordrhein-Westfalen. Der meiste Unterricht nach Stundenplan fand an der Heideschule und der Reichshofschule mit jeweils 88,1 Prozent statt.

Im Bereich Vertretungsunterricht führt die Evangelische Grundschule Ergste die Statistik mit 11,4 Prozent Vertretungsunterricht „mit Lehrkraft bei einer unveränderten Lehrgruppe“, wie es offiziell in der Statistik heißt, an. Im NRW-Durchschnitt sind es „nur“ 9,1 Prozent Vertretungsunterricht an Grundschulen im Bundesland. An der Heideschule gab es beispielsweise nur 5,5 Prozent Vertretungsunterricht.

Ersatzloser Ausfall

In der Statistik taucht auch der „Unterricht in besonderer Form“ auf. Damit sind laut Schulministerium Klassenfahrten oder beispielsweise Projektunterricht gemeint. Mit einem Anteil von 6,5 Prozent fand besonderer Unterricht an der Evangelischen Grundschule in Ergste statt, der höchste Wert in Schwerte – im NRW-Durchschnitt sind es 5,4 Prozent. Außerdem werden in der Statistik Zusammenlegungen als „Maßnahme mit Lehrkraft bei veränderter Lerngruppe“ gewertet: In dieser Kategorie fand mit 1,4 Prozent der meiste Unterricht in dieser Form ebenfalls an der Evangelischen Grundschule Ergste statt. In dieser Kategorie liegen alle Schwerter Grundschulen unter dem NRW-Schnitt.

Nun zu einer ganz entscheidenden Kategorie: Zu ersatzlos ausgefallenem Unterricht kam es in Schwerte mit 5,1 Prozent am häufigsten an der Albert-Schweitzer-Grundschule. Dieser Wert liegt deutlich über dem landesweiten Schnitt der Grundschulen (drei Prozent) und auch dem allgemeinen Schnitt der Schulen in NRW (4,8 Prozent). Trotzdem, das zeigt die Statistik auch, wurde an der Albert-Schweitzer-Grundschule mehr Unterricht gemäß Stundenplan erteilt als im NRW-Schnitt.

An der Heideschule fiel mit 0,9 Prozent am wenigsten Unterricht in Schwerte aus. Auch an der Evangelischen Grundschule Ergste mit 1,2 Prozent und an der Friedrich-Kayser-Schule mit 1,6 Prozent fiel vergleichsweise wenig Unterricht ersatzlos aus. Der NRW-Durchschnitt liegt in dieser Kategorie bei 3 Prozent.