Könnte in Schwerte bald der „Grüne Pfeil“ für Radfahrer eingeführt werden, um die Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern zu verbessern? Die FDP plädierte dafür, entsprechende Standorte im Stadtgebiet zu identifizieren. Wie berichtet, ist ein Antrag im Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Sicherheit und Ordnung bereits befürwortet worden.
Die Verwaltung soll nun in einem ersten Schritt prüfen, an welchen Kreuzungen das Zeichen sinnvoll wäre und die Stellen dann zurück in die Diskussion geben. Der Grünpfeil, der es Radfahrern erlaubt, bei Rot nach rechts abzubiegen, wird von Verbänden wie dem ADFC und der Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt – und augenscheinlich auch von vielen Schwerterinnen und Schwertern, wie eine (nicht repräsentative) Umfrage dieser Redaktion ergab.
„An die Regeln halten“
Insgesamt 463 Userinnen und User haben in den vergangenen Tagen ihre Stimme abgegeben. Nur 17 von ihnen (4 Prozent) gaben an, dass ihnen der Grünpfeil egal sei.
16 Prozent der Befragten (73 Stimmen) sehen das anders, haben eine Meinung zu dem Vorschlag der FDP – und zwar die, dass das Verkehrszeichen nicht eingeführt werden müsse. „Dass Radfahrer auch bei Rot rechts abbiegen, ist Alltag auf den Straßen, dafür brauchen wir keinen Pfeil“, lautete die Antwort.
So schrieb ein Leser der Redaktion, er glaube nicht, dass der Grünpfeil zur Verkehrssicherheit beitrage, sondern im Gegenteil eher die Unfallgefahr erhöhe. „Warum nur immer wieder neue Vorschläge zum Radverkehr?“, fragt der Leser. „Schließlich haben doch die Radfahrer immer schon auf sämtlichen städtischen Straßen die gleichen Rechte wie die Autofahrer. Viel wichtiger ist es, dass sich sämtliche Verkehrsteilnehmer an die Regeln des Straßenverkehrsgesetzes halten. Dann gäbe es auch viel weniger Probleme.“
81 Prozent dafür
Die große Mehrheit aber ist für den Pfeil. Insgesamt 81 Prozent – in absoluten Zahlen sind das 373 Stimmen – finden, dass er die Sicherheit von Radfahrern auf jeden Fall erhöhen würde und halten es für eine gute Idee, dass sich Stadt und Politik mit dem Thema beschäftigen.
„Wenn gute Anregungen für die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern, in diesem Falle Radfahrern, sorgen, dann stellt sich mir diese Frage erst gar nicht. Ja, dann brauchen wir den ‚Grünen Pfeil‘“, schreibt eine Leserin der Redaktion.
Das sagt die FDP
Und was sagen die, die den Antrag eingebracht haben? „Wir als FDP-Fraktion haben uns sehr über das Ergebnis der Umfrage unter den Lesern der Ruhr Nachrichten gefreut“, teilt der stellvertretende FDP-Vorsitzende Phillip Köhler mit. „Die große Unterstützung bestätigt unser Gefühl, dass kleine, im Alltag spürbare Verbesserungen häufig die größte Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger bekommen.“
Nun hoffen die Liberalen „auf eine schnelle und konstruktive Umsetzung seitens der Verwaltung, damit der Verkehr an möglichst vielen Kreuzungen in Schwerte bald sicherer und schneller fließt“.
