Am Dienstagvormittag (21.1.) ist ein Großaufgebot der Feuerwehr Schwerte in Geisecke im Einsatz gewesen. Rund um die Straße „Am Hermannsbrunnen“ waren mehrere Einsatzfahrzeuge zu sehen, unter anderem an der L677. In der Einwohnerstraße selbst war während der Dauer des Einsatzes ab 11 Uhr eine Blockade durch Einsatzfahrzeuge und rot-weißes Absperrband bis etwa 13 Uhr errichtet gewesen. Zudem war ein großes Zelt aufgebaut, einige der Einsatzkräfte trugen Schutzanzüge.
Auf Anfrage unserer Redaktion heißt es, es habe sich um einen Chemikalieneinsatz an einem Wohnhaus gehandelt. Die Feuerwehr habe eine leblose Person aufgefunden und geborgen, zwei weitere Menschen mussten vom Rettungsdienst betreut werden. Einer von ihnen habe ins Krankenhaus gebracht werden müssen.
Anwohner nicht betroffen
Anwohner der Straße „Am Hermannsbrunnen“ seien zu keiner Zeit in Gefahr gewesen, heißt es vonseiten der Feuerwehr. Das Zelt sei ein Dekontaminationszelt gewesen. Zunächst sind Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache Schwerte nach Geisecke ausgerückt. Das Großaufgebot wurde dann verstärkt durch die Wachen Geisecke, Villigst und Ergste. Zudem waren drei Rettungswagen, ein Notarztwagen und die leitenden Kräfte des Rettungsdienstes Unna im Einsatz.
Am Dienstag konnte die Feuerwehr Schwerte keine Auskunft darüber geben, um welche Chemikalie es sich bei dem Gefahrenstoffeinsatz handelte. Dies sei nun Teil der anschließenden Ermittlungen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 21. Januar 2025.