Auch ein Polizeihubschrauber wurde für die Suche angefordert.

© Heiko Mühlbauer (A)

Nächtliche Suche nach vermisster Frau: Polizei schaltet Taxifahrer ein

rnPolizei in Schwerte

Hubschrauber, Hunde, schließlich wurden auch die Taxifahrer um Unterstützung gebeten. Eine große Suchaktion nach einer Vermissten startete die Polizei in der Nacht zu Samstag in Schwerte.

Schwerte

, 10.10.2020, 14:10 Uhr / Lesedauer: 1 min

Streifenwagen kreisten durch die dunklen Straßen. Ein Polizeihubschrauber knatterte über den Dächern der Stadt. Und schließlich hielten auch alle Taxifahrer, die in der Nacht zu Samstag in Schwerte im Einsatz waren, die Augen mit auf. Eine großangelegte Suchaktion wurde nach einer Bewohnerin des Johannes-Mergenthaler-Hauses gestartet. Um 1.59 Uhr - so berichtete die Leitstelle der Polizei in Unna auf Anfrage - habe das evangelische Altenheim an der Liethstraße gemeldet, dass seit 23 Uhr eine ältere Dame aus der Einrichtung vermisst werde. Sie sei dement, aber körperlich fit und ohne Rollator unterwegs. Bereits im Juli hatte sie schon einmal unbemerkt das Haus verlassen und war schließlich in Geisecke aufgegriffen worden.

Auch Suchhunde wurden angefordert

Unverzüglich machten sich Einsatzkräfte auf den Weg, um als erstes das Johannes-Mergenthaler-Haus von oben bis unten nach der Vermissten zu durchsuchen - ergebnislos. Nachdem auch eine Anfrage bei den benachbarten Krankenhäusern negativ blieb, wurden die Taxifahrer über die Situation informiert und um Unterstützung gebeten. Gleichzeitung wurde von der Landesleitstelle der Polizeihubschrauber Hummel 4 angefordert und die Fahndung auf angrenzende Bereiche ausgedehnt. Auch Suchhunde kamen dabei zum Einsatz.

Dank Hinweises eines Taxifahrers in Schwerte-Ost aufgegriffen

Schließlich meldete ein Bürger, dass eine ältere Dame, zu der die Personenbeschreibung passte, im Bereich der Lohbachstraße aufgetaucht sei. „Die Frau ist gefunden dank meines Hinweises“, berichtete später Taxifahrer Martin Fischer. Er habe beobachtet, wie sie aus Richtung der Ruhrwiesen zu der Einmündung Schützenstraße/Lohbachstraße gekommen sei. Im Bereich der Straße Am Quickspring in Schwerte-Ost wurde die 76-Jährige in der Nähe eines Mehrfamilienhauses der Eisenbahnersiedlung entdeckt - schon auf kürzestem Weg mehr als zwei Kilometer entfernt vom Johannes-Mergenthaler-Haus. Ein ebenfalls informierter Verwandter - so die Polizei - habe sie wohlbehalten in das Altenheim in der Stadtmitte zurückgebracht. Gegen 4 Uhr konnten die Suchmaßnahmen eingestellt werden.

Jetzt lesen

Schlagworte: