Seit Oktober 2022 ist eine von zwei Pfarrstellen in der Evangelischen Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke vakant. Seitdem Pfarrer Phillip Reis die Gemeinde überraschend aus familiären Gründen verlassen hatte, blieb die Stelle unbesetzt. Doch das soll sich bald ändern:
„Diese Pfarrstelle ist zur Besetzung von der Landeskirche freigegeben worden und die Kirchengemeinde ist in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Unna und der Landeskirche von Westfalen mit dem Besetzungsverfahren dieser Pfarrstelle befasst“, verrät die verbliebene Pfarrerin der Gemeinde, Claudia Brühl-Vonhoff. „Nun ist der Prozess so weit fortgeschritten, dass sich zwei Pfarrstellenbewerber an den kommenden Gottesdiensten den Gemeindegliedern vorstellen werden.“ Dazu lädt die Kirchengemeinde nun alle interessierten Gemeindeglieder herzlich ein.

Der erste dieser Probegottesdienste findet am Himmelfahrtstag, 18. Mai, um 11 Uhr in der Kirche am Markt in Holzwickede statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Vortrag zum Thema „Du bist ein Gott, der mich sieht – Gedanken zur Jahreslosung“ ins Gemeindehaus eingeladen. Mit diesem Probegottesdienst und Vortrag stellt sich Pfarrer Tom Damm aus Schwerte der Gemeinde vor. Pfarrer Damm arbeitet derzeit im Pfarramt für Stadtkirchenarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte und ist in Friesland geboren.
Bewerberin aus Großbritannien
Zum zweiten Probegottesdienst mit anschließendem Vortrag zur Jahreslosung lädt die Kirchengemeinde für Sonntag, 21. Mai, ebenfalls um 11 Uhr in die Kirche am Markt ein. An diesem Sonntag stellt sich Pfarrerin Diemut Cramer aus Manchester, Großbritannien vor. Sie arbeitet dort als Auslandspfarrerin in den deutschsprachigen Gemeinden Nordenglands und East Midlands. Sie gehört ebenfalls der Evangelischen Kirche von Westfalen an und stammt ursprünglich aus Bünde.
Über die Neubesetzung der Pfarrstelle abstimmen können die Besucher der Gottesdienste jedoch nicht. Die Pfarrwahl wird Anfang Juni durch das Presbyterium erfolgen.
Renovierung schnell beendet : Eröffnung der Liebfrauenkirche fällt auf christliches Fest
Massiver Betreuungsausfall an Kita: Mütter beschreiben enorme Belastung