Sollte etwa durchgesickert sein, dass er ins Visier krimineller Banden geraten sei? Seit Wochen rätseln Kunden, warum der Geldautomat im Kaufland Am Dohrbaum außer Betrieb ist. „Aus Sicherheitsgründen“ erfolge diese Maßnahme vorübergehend, verkündet ein dicker roter Aufkleber über dem Display. Mehr verrät er nicht, was Raum für Spekulationen lässt.
Polizei: Keine akute Gefahr
Doch die Polizei kann auf Nachfrage beruhigen. „Es gibt keine akute Gefahr oder Bedrohung für den Geldautomaten“, sagt Pressesprecher Christian Stein (Unna) auf Nachfrage. Glücklicherweise sei es „schon etwas länger her“, dass Automatensprenger im heimische Bereich ihr Unwesen getrieben hätten. Der letzte Fall ereignete sich vor Jahresfrist, am 12. Mai 2022 am Edeka am Rosenweg in Holzen.
Sicherheitstechnik optimieren
Der Grund für die derzeitige Sperrung des Gerätes im Kaufland, den die Polizei übrigens auch in der Filiale in Bergkamen beobachtet hat, ist ein anderer. „Die Geldautomaten sind aktuell leider außer Betrieb, da eine Optimierung der Sicherheitstechnik erfolgt, die voraussichtlich in wenigen Wochen abgeschlossen sein wird“, teilt Alisa Götzinger aus der Unternehmenskommunikation mit.
Für den Betreiber des Automaten, die Firma Euronet, scheint diese Maßnahme nicht sonderlich aufregend zu sein. „Da muss einfach ein Techniker hin“, heißt es aus der Zentrale des Unternehmens.
Bares an der Kasse abheben
Die Kaufland-Sprecherin bittet die Kunden, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Gleichzeitig weist sie auf eine Ausweichmöglichkeit hin. Ab einem Einkaufswert von 10 Euro könnten Kunden Bargeldbeträge zwischen 5 und 200 Euro an den Ladenkassen gebührenfrei abheben.

Euronet hatte die Bargeldversorgung der Kunden im Kaufland vor einem Jahr gesichert, nachdem die Sparkasse an dem Standort die Segel gestrichen hatte. Nach einer Automatensprengung in der Nikolausnacht 2021 hatte das heimische Geldhaus das Auszahlungsgerät nicht mehr repariert oder ausgetauscht. Es war fünf Jahre zuvor schon einmal von Kriminellen schwer beschädigt worden.
Neuer Automat wechselt Münzen
Seit kurzem gibt es – gleich nebenan – noch einen weiteren Automaten im Kaufland, der aber nur mit Klimpergeld gefüllt ist. „Kunden können hier einfach und bequem Münzgeld, zum Beispiel aus einem Sparschwein, wechseln“, erklärt Alisa Götzinger. Sie erhielten dann einen Wertbon mit einem Betrag, den man beim Bezahlen an der Kasse einlösen oder sich an der Information auszahlen lassen könne.
Aufgrund positiver Resonanz der Kunden baue Kaufland diesen Service weiter aus, der von Coinstar, dem größten Self-Service Münzwechseldienstleister in Deutschland, angeboten werde. Der berechnet laut seiner Internetseite für den Service eine Gebühr von 9,9 Prozent.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 21. Mai 2023.
Ehrliche Finder gibt es noch: Wie das Portemonnaie von Alexander Nähle in den Zirkus kam
Gestohlen und aufgebrochen: Frank Neuenfels fand Tresor im Schwerter Wald
Nach Sprengattacke: Kaufland findet neuen Betreiber für Geldautomaten