Vom 31. Mai bis zum 16. Juni kündigte die Stadt Schwerte eine Straßensperrung in der Straße „Zum Wellenbad“ in Geisecke an. Aufgrund von Arbeiten an Versorgungsleitungen musste die Straße im Bereich der Einmündungen „Zum Kellerbach“ und der Geisecker Talstraße gesperrt werden. Nun verlängert sich die Maßnahme im Stadtteil.
Verzögerungen der Maßnahmen
„Weil sich die Arbeiten an den Versorgungsleitungen verzögern, muss die Straße ‚Zum Wellebad‘ weiterhin voll gesperrt bleiben“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Stadt. Auf Antrag der bauausübenden Firma habe die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Schwerte die verkehrsbehördliche Anordnung bis Freitag, den 28. Juli, verlängern müssen. Das Ende der Baumaßnahmen verzögert sich somit um mehr als einen Monat.
Hintergründe der Verlängerung seien Lieferschwierigkeiten des benötigten Materials und unvorhergesehene Hindernisse im Boden. Eine direkte Verbindung zwischen der Unnaer Straße und der Rheiner Straße wird es somit bis auf Weiteres nicht geben. Die Geisecker Talstraße und die Straße „Zum Kellerbach“ bleiben dagegen für den Verkehr geöffnet. Die Ein- und Ausfahrt in die betroffenen Straßen ist über eine Ampelanlage geregelt.
Klaus Buhle (75) aus Schwerte: „Ich kann mit meinem Glasfaser-Anschluss nichts anfangen“
Kunstwerke in Schwerte vergammeln: Nicht gepflegt und manchmal auch nicht gewollt
Brandstiftung am FBG: Gleich mehrere Stellen auf dem Schulhof standen in Flammen