Ostern steht vor der Tür und das Wetter in Schwerte spielt nicht so richtig mit. Für diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, doch noch die Koffer zu packen und das lange Wochenende woanders zu verbringen, haben wir Tipps der Schwerter Reise-Expertinnen und -Experten.

Das typische Last-Minute-Angebot bei Reisen gebe es heute nicht mehr, erklärt Sabrina Schlehofer, Reiseberaterin im Reisebüro Bluhm: „Superschnäppchen werden nicht mehr angeboten. Die Veranstalter kalkulieren damit, die letzten Plätze für einen hohen Preis zu verkaufen. Die Nachfrage ist da und es gibt Menschen, die auch bereit sind, diesen hohen Preis zu zahlen.“
Reise zu zweit
Nichtsdestotrotz hat Schlehofer einige Geheimtipps in petto: „Orte mit Wettergarantie sind auf jeden Fall die kanarischen Inseln oder Zypern.“
Die Balearen, wie Mallorca, seien ein größeres Risiko: Dort sei das Wetter unbeständiger, aber um die 15 bis 20 Grad seien es immerhin. „Das könnte man gut mit einem Städtetrip nach Palma de Mallorca kombinieren.“ Durch schmale Gassen der Stadt zu schlendern, funktioniere auch bei einem Wetter, das für Entspannen am Pool oder einen Strandtag zu frisch sei.
Preislich gebe es nach oben keine Grenzen. Eine Pauschalreise nach Mallorca für zwei Personen würde für vier bis fünf Tage um die 480 Euro pro Person kosten.
Städtetrips und Fernreisen
Wer die Tage lieber in einer europäischen Großstadt verbringen möchte, könnte sich für etwa 400 Euro pro Person in ein zentrales Stadthotel in London oder Rom einbuchen. „Das sind aber nur die Hotelkosten, da kommt dann Verpflegung noch obendrauf“, bemerkt Schlehofer.
Auch Fernreisen seien noch buchbar. „Eine Reise in die Karibik wäre zum Beispiel auch möglich.“ Damit sich die Anreise lohne, sollte hier aber mit mindestens einer Woche gerechnet werden. „Für alle, die spontan sind und das nötige Kleingeld haben, ist alles möglich“, schmunzelt Schlehofer.
Familienurlaub
Alexandra Jähne aus dem Globus Reisebüro in Schwerte empfiehlt auch für Familien eine Pauschalreise auf die Kanaren oder Balearen. „Eine Reise auf die Kanaren oder Balearen für zwei Personen mit einem Kind liegt bei rund 2.500 bis 3.000 Euro mit Halbpension“, so Jähne. Etwas günstiger sei da eine Pauschalreise in die Türkei in Urlaubsorte, wie Marmaris oder Kusadasi. Das beginne bei etwa 2.000 Euro.
Über Europas Grenzen hinaus biete sich spontan eine Reise nach Nordafrika an. Sowohl in Ägypten, Marokko als auch in Tunesien gebe es noch freie Hotelzimmer in Urlaubsorten wie Hammamet oder Sousse am Roten Meer. Die Pauschalreisen beginnen bei etwa 3.000 Euro für zwei Erwachsene mit Kind, so Jähne. „Nach oben gibt es da keine Grenzen mehr“, fügt sie hinzu.
Viele ihrer Kunden haben bereits Reisen ins Warme gebucht. „Viele Schwerter möchten in den Süden. Die Kanaren oder Nordafrika sind in diesem Jahr beliebte Ziele für die Osterzeit“, erzählt sie.

Und ein Ski-Urlaub?
Und wie wäre es mit einem Ski-Urlaub in den Bergen? „Schwierig“, entgegnen die Reise-Experten. „Ein Ski-Urlaub muss länger geplant werden, weil sehr viel drumherum organisiert werden muss“, erklärt Schlehofer. Ende März liege der Schnee nicht mehr überall und mit Skipässen und dem Zubehör sei das definitiv kein Schnäppchen.
Machbar wäre es dennoch: Ein Ski-Urlaub für drei Personen in Kitzbühel, Salzburg, oder Tirol liege mit Eigenanreise und Halbpension bei etwa 1.138 Euro, sagt Alexandra Jähne.