Noch immer nicht freigegeben ist die neue Fußgängerbrücke über die B236 am Freischütz. Fußgänger werden entlang des Bauzauns zu einer behelfsmäßigen Knopfdruckampel geführt. © Reinhard Schmitz

Ausbau B236

Fußgängerbrücke am Freischütz noch nicht fertig – dafür gibt’s eine kuriose Ampel

Eigentlich sollte die neue Fußgängerbrücke über die B236 noch 2021 benutzbar sein. Daraus wurde nichts. Es gibt aber eine Behelfsampel – und die ist kurios.

Schwerte, Aplerbecker Mark

, 02.01.2022 / Lesedauer: 3 min

Hier waren echte Experten von der Verkehrssicherung am Werk. Sie sorgen dafür, dass zumindest Fußgängern an der B236-Dauerbaustelle nicht langweilig wird. Weil die Fertigstellung der neuen Fußgängerbrücke am Freischütz wohl noch dauern wird, bleiben sie auf die behelfsmäßige Ampel zum Überqueren der Straße angewiesen. Doch den Knopf zu finden, der sie auf Grün schaltet, ist als richtiges Suchspiel gestaltet.

Wer vom Ententeich im Wald heraufkommt, findet den Drücker erst, wenn er einmal vorsichtig um den würfelförmigen Sockel des Mastes herumgegangen ist – auf der Seite, der der Fahrbahn zugewandt ist. Gegenüber, vor dem Freischütz, sehen ihn zuerst die Autofahrer, die von der Aplerbecker Mark heraufschleichen.

Auf der Freischützseite hat die Rampe zur Fußgängerbrücke wenigstens schon einmal einen schwarzen Belag, das richtige Geländer fehlt aber noch. © Reinhard Schmitz

Gut, wer häufiger zu Fuß an dieser Stelle vorbeikommt, für den wird diese Art der Unterhaltung seinen Reiz verlieren. Das könnte schnell passieren. Denn die Brückenbaustelle nebenan machte in diesen Tagen nicht den Eindruck, als wenn sie schnell vollendet werden sollte. Zwar hatte das Auflegen der eigentlichen Brücke auf die Pfeiler Anfang November wie am Schnürchen geklappt (genauso wie eine Woche früher der Abriss des Vorgänger-Bauwerks), doch ohne fertige Rampen nutzt das wenig.

Wie die Schwellenköpfe eines Eisenbahngleises wirken die offensichtlich erst kürzlich gesetzten Betonklötze, die den Randsteinen der Brückenrampe Halt geben sollen. © Reinhard Schmitz

Durch die Absperrgitter ist vor der Freischützseite wenigstens zu erkennen, dass die dortige Rampe schon einen schwarzen Belag aus einer Art Splitt erhalten hat. Schützende Geländer rechts und links sind aber noch Fehlanzeige – bis auf ein paar Meter derbe Holzkonstruktion, die aber wohl für die Sicherheit der Arbeiter zusammengezimmert worden sind.

Als Ersatz für die immer noch nicht begehbare neue Fußgängerbrücke ist am Freischütz eine provisorische Fußgängerampel aufgestellt worden, deren Druckknöpfe allerdings sehr versteckt montiert sind. © Reinhard Schmitz

Auf der anderen Seite, zur Waldstraße hin, sieht die Rampe noch ein Stück roher aus. Es erweckt den Anschein, als ob gerade die Randsteine mit dicken Betonklötzen stabilisiert worden sind, die wie die regelmäßig verlegten Schwellenköpfe eines Eisenbahngleises wirken. Daneben ist aber schon zusätzlich eine Betontreppe gebaut, die auf kurzem Wege auf die Ebene des früheren kleinen Waldparkplatzes hinunterführt, der momentan als Material- und Fahrzeuglager dient.

Eigentlich sollte die Brücke noch in diesem Jahr nutzbar sein

Ein Zettel weist Fußgängern auf dieser Seite mit einem blauen Pfeil den Weg zu der Behelfsampel. Er führt außenherum entlang des Bauzauns, der das ganze Areal großräumig einfriedet. Zur doppelten Sicherheit sind weitere Sperrgitter noch einmal an der Stelle montiert, wo die eigentliche Brücke über die B236 beginnt.

Im Herbst hatte die federführende Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) noch angekündigt, dass das Bauwerk in diesem Jahr nutzbar sein sollte. Spaß hätte das in diesem Zustand aber nicht gemacht. Denn die Zuwegung zu der unfertigen Rampe ist derzeit noch eine reine Schlammwüste.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Fußgängerbrücke am Freischütz

Ausbau B236: Spektakuläre Brücken-Arbeiten mitten in der Nacht

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen