Krähe in Gefahr? Fuchs auf Streife in den Ruhrwiesen in Ergste

Von Werner Schuber (Leser)
Fuchs auf Streife in den Ruhrwiesen in Ergste
Lesezeit

Füchse trifft man in der Regel nachts oder in der Dämmerung. Dann gehen sie auf Jagd. Tagsüber sind sie demnach eher selten zu finden. Doch wenn der Magen knurrt, kann man sie auch am Tag bei der Jagd beobachten. So gelang es auch Leser Werner Schubert bei einer Fahrradtour in den Ruhrwiesen in Ergste einen Fuchs zu entdecken. „Fuchs auf Streife! Krähe in Gefahr?”, schreibt er uns.

Und ja tatsächlich, Vögel stehen auf dem Speiseplan des Fuchses. Besondere Feinschmecker sind sie allgemein jedoch nicht: Die Allesfresser fressen neben Nagetieren, Insekten und Früchten auch Aas und Abfall. Ganz besonders mögen sie jedoch Mäuse, Regenwürmer, Schnecken und Frösche.

Hühner der Rasse gehen am 22.11.2016 in ihrem Freigehege.
Hühnerbesitzen sollten ihren Stall oder ihr Gehege fuchssicher machen. © picture alliance / Arne Dedert/dpa

Regelmäßig reißen Füchse auch Hühner. Der Fuchs gilt als einer ihrer größten Fressfeinde. Füchse sind nämlich schlau genug, um sich unbemerkt an den Stall heranzuschleichen und Hühner zu erlegen. Unbemerkt bleibt ihr Besuch jedoch nicht. Die Spuren, die sie hinterlassen, sprechen Bände.

Ihr habt etwas in Schwerte erlebt, habt Informationen und Bildmaterial, das die Ruhr Nachrichten noch nicht veröffentlicht hat? Oder Ihr wollt einfach mal Eure Meinung loswerden?

Schick uns deine Infos oder Kommentare ganz einfach per WhatsApp. Unser Leserreporter-Phone ist unter 0175 – 474 8945 jederzeit für Deine Nachricht erreichbar.