Erst mal ins Auto setzen oder zumindest auf das Fahrrad schwingen, wenn man die Haare schön haben wollte. Das war für mehr als ein Jahrzehnt trister Alltag für die Bewohnerinnen und Bewohner des Gänsewinkels. Doch aus diesen Zeiten sind sie erlöst. Friseurmeisterin Ioanna Holl (54) ist mit ihrem Salon „Ioanna’s Haargenau“ in die Ladenzeile an der Grünstraße 73 gezogen – direkt gegenüber dem Komplex der Gesamtschule.
„Das ist eine Bereicherung für den Gänsewinkel“, habe die Inhaberin seitdem schon oft gehört: „Seit zehn oder 15 Jahren war kein Friseur mehr in dieser Zeile.“ Sie habe schon viele neue Kunden aus dem Viertel gewinnen können. Aber auch viele Stammkunden von der Schwerterheide seien mitgekommen, obwohl sie den Verlust der Nähe bedauern. Mal kurz zu Fuß um die Ecke kommen, so bequem haben sie es nicht mehr.

Doch am Wegzug von der Heide, wo „Ioanna’s Haargenau“ vor fünf Jahren an der Ecke Ostberger-/Römerstraße eröffnet worden war, führte kein Weg vorbei. Nach dem Tod des dortigen Hauseigentümers standen im Dezember plötzlich Mitarbeiter der Stadtwerke vor der Tür: „Sie hatten angekündigt, Wasser und Strom abzusperren.“
Offensichtlich hätten sich bei dem Versorger unbezahlte Rechnungen seitens des Vermieters angehäuft: „Die Stadtwerke waren aber sehr kulant und haben Strom und Wasser nicht vor Weihnachten abgedreht, um meine Existenz nicht zu gefährden.“ Denn die Zeit vor dem Fest sei in der Friseurbranche sehr wichtig.
Salon auf 65 Quadratmetern
Gleichzeitig machte sich Ioanna Holl auf die Suche nach neuen Räumlichkeiten, die sie mit einem leer stehenden Kinderhort im Gänsewinkel fand. Begeistert berichtet sie von der Unterstützung durch den dortigen Vermieter, die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft (GWG).
„Die GWG hat sich sehr angestrengt, mich hier reinzubekommen.“ Innerhalb von nur sechs Wochen sei das 65 Quadratmeter große Ladenlokal kernsaniert gewesen – und das über die Weihnachtstage und die stille Zeit „zwischen den Jahren“. Pünktlich am 1. Februar konnte Eröffnung gefeiert werden.
Seit drei Monaten
„Wir sind jetzt drei Monate drin und sind sehr glücklich und zufrieden“, sagt Ioanna Holl. Verstärkt kann sie sich nun auch in der Ausbildung engagieren: „Seit Februar haben wir ein Lehrmädchen.“ Sara, die im Jahr 2015 aus dem Irak geflüchtet ist, verwirkliche ihren Berufstraum. Für ihre Ausbildung werden noch „jede Menge Modelle“ gesucht.
Darüber hinaus ist jeden Dienstag die Gesamtschülerin Loreen (15) als Dauerpraktikantin im Salon, wo sie schon im Vorjahr ein dreiwöchiges Praktikum absolviert hat. Jetzt durchläuft sie ein neues Modell der Gesamtschule im Gänsewinkel.
Geblieben sind bei Ioanna’s Haargenau die flexiblen Öffnungszeiten von montags bis freitags, die bis in den Abend reichen. Samstags ist geschlossen. Termine können angefragt werden unter Tel. 0176/54762458 – gern auch per Messenger-Dienst WhatsApp: „Das machen mittlerweile schon 80 Prozent der Kunden.“