Neben den Informationen zu Orten, Veranstaltungen, Kultur, Gastronomien, Einkaufsmöglichkeiten und Übernachtungen in Schwerte, die bereits digital auf der Website www.schwerte-stadtmarketing.de präsentiert werden, sind seit Kurzem auch vier Broschüren zum Thema Freizeitaktivitäten in der Stadt- und Touristeninformation am Postplatz 8 erhältlich.
Die Broschüren sind thematisch und inhaltlich in vier Kategorien aufgeteilt: Stadtführungen, Schwerte mit Kind, Unterwegs mit dem Rad sowie Wandern und Spazieren.
„Viele Besucherinnen und Besucher der Stadt- und Touristeninformation bevorzugen weiterhin die Mitnahme gedruckter Informationsmaterialien. Bei der Entwicklung der Broschüren wurde jedoch ebenfalls die Einbindung digitaler Verknüpfungen berücksichtigt“, erklärt Angelika Goczol, Projektmanagerin Tourismusförderung des Schwerter Stadtmarketings.
Erlebnisse für Groß und Klein
Schwerte biete eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten. Ein spannender Einblick in die Schwerter Stadtgeschichte werde durch eine der abwechslungsreichen Stadtführungen ermöglicht, so Angelika Goczol.
Die Natur in und um Schwerte schaffe zudem eine Vielzahl an reizvollen Radtouren sowie Wander- und Spazierwegen im Grünen. Eine Auswahl an Routen hat das Schwerter Stadtmarketing als Streckenverlauf in „komoot“, einer Navigations-App für Outdooraktivitäten, hinterlegt.
„Ob Kanutour auf der Ruhr, ein Besuch im Kletterwald, ein kreativer Zeichenkurs oder eine Alpakawanderung – Schwerte hält viele unvergessliche Angebote bereit.
Die QR-Codes zu den jeweiligen Attraktionen in den Broschüren bilden die Verknüpfung zu digitalen Inhalten, dort gibt es dann detailliertere Informationen, wie zum Beispiel Öffnungszeiten oder Preise. So kann die ständige Aktualität gesichert werden“, erläutert Angelika Goczol.
Die gedruckten Versionen der Broschüren sind in der Stadt- und Touristeninformation am Postplatz 8 kostenlos zum Mitnehmen erhältlich. Digital sind sie auf der Website des Schwerter Stadtmarketings zum Download verfügbar.
Stadt zum Umbau des Marktplatzes: Lösung für Wochenmarkt bereits gefunden
Premiere in der Schwerter City: Wenn der Weihnachtsmann zum Stadtführer wird
Oberirdische Reste von Atombunker abgerissen: Nur ein hässlicher Betonwürfel ist geblieben