Die Freiwillige Feuerwehr lädt nach Schwerte-Ergste ein Alle Infos zum Feuerwehrfest

Feuerwehrfest: Die Freiwillige Feuerwehr lädt wieder nach Ergste ein
Lesezeit

Die Freiwillige Feuerwehr Ergste lädt Ende Mai zu ihrem traditionellen Feuerwehrfest ein: Es findet am 31. Mai und 1. Juni 2024 statt und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie.

Am Freitag (31.5.) beginnt das Fest um 19 Uhr mit einer Disko und einem kulinarischen Angebot. Am Samstag gibt es laut Pressemitteilung der Feuerwehr ab 12 Uhr unter anderem Erbsensuppe und „legendäre Kuchenspezialitäten“. Im Laufe des Tages werden verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten angeboten: zum Beispiel eine Hüpfburg oder eine Feuerwehr-Rallye, bei der die Jüngsten spielerisch viel über die Feuerwehr lernen und die Ausrüstung anfassen können.

Das Highlight am Samstagnachmittag soll eine Schauübung um 17.30 Uhr sein. Abends sorge dann DJ Sven für Partystimmung auf der Tanzfläche im Gerätehaus, wie die Feuerwehr ankündigt. Zudem werde es die Möglichkeit geben, das Champions-League-Finale ab 21 Uhr zu gucken.

Infos über die Freiwillige Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr macht darauf aufmerksam, dass derzeit über 40 aktive Mitglieder jederzeit bereitstehen, um in Notsituationen Hilfe zu leisten. Sie betont auch ihre Beteiligung an über 60 Einsätzen pro Jahr, nicht nur in Ergste, sondern auch unterstützend an der Seite anderer Schwerter Feuerwehreinheiten und in überregionalen Schadenslagen.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich über eine Mitgliedschaft bei der Ergster Feuerwehr oder über den Förderverein zu informieren und dessen Arbeit zu unterstützen. Der Förderverein, gegründet 2009, unterstützt die Feuerwehr bei der Beschaffung zusätzlicher Ausrüstung und der Öffentlichkeitsarbeit.

Straßensperrung und Umleitung

Zu beachten ist, dass aufgrund des Feuerwehrfestes die Kirchstraße in Ergste von Freitag um 17 Uhr bis Sonntag gesperrt wird. Die Busse der Linien C32/T32 und das Anruf-Sammel-Taxi (AST) der VKU werden umgeleitet.

Die regulären Haltestellen „Kirchstraße“ und „Am Sauerfeld“ entfallen während dieser Zeit. Als Alternative stehen die Haltestellen Bussteig C und D sowie eine Ersatzhaltestelle an der Ruhrtalstraße zur Verfügung.