Für vier Monate verwandelt sich der Außenbereich des Freischütz in einen Winterwald © Studio Freischütz

Freischütz

Erlebniswelt: Freischütz verwandelt sich für vier Monate in den „Winterwald“

Eine 140 Quadratmeter große Eisbahn, Kürbisschnitzen, Adventssingen, Gans und Glühwein – für satte vier Monate verwandelt sich der Außenbereich des Freischütz in einen „Winterwald“.

Schwerte, Aplerbecker Mark

, 24.10.2021 / Lesedauer: 3 min

Ein gemütlicher Dorfplatz mit Hütten, das Kratzen von Schlittschuhen auf der Eisbahn, der Geruch von Brezeln und Tannenbäumen, gebratener Gans und Glühwein: Das ist der Winterwald am Freischütz zwischen Schwerte und Dortmund.

Vier Monate lang, von Donnerstag (28. Oktober 2021) bis zum 28. Februar 2022, lässt das Studio Freischütz hier im Schwerter Wald eine Erlebniswelt entstehen. Mit zahlreichen (Mitmach-)Angeboten, Verkaufsständen und Programm – donnerstags und freitags von 16 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr.

Eisbahn ohne Eis – das schützt die Umwelt

So wird beispielsweise eine 140 Quadratmeter große Eisbahn aus synthetischem Eis aufgebaut, auf der bis zu 24 Kinder und Eltern gleichzeitig ihre Kreise ziehen können. Diese Erfindung aus der Schweiz sieht aus wie Eis, fühlt sich an wie Eis – ist aber kein Eis. Der Vorteil der glatten Kunststoffplatten: Sie bieten ein wunderbares Eislauf-Erlebnis, benötigen aber weder Wasser noch Kälte und funktionieren daher ohne Strom. Das schützt die Umwelt.

Winterliche Stimmung kommt auf, wenn sich der Außenbereich am Freischütz in einen Winterwald verwandelt. © Studio Freischütz

Neben der Bahn zum Eislaufen – mit mitgebrachten oder vor Ort ausgeliehenen Schlittschuhen – gibt es zwei weitere 18 Meter lange Bahnen zum Eisstockschießen. Hier können Fans dieser Wintersportart sich schon mal auf die 1. Schwerter Eisstockmeisterschaft vorbereiten, die für Januar geplant ist.

Events und Live-Konzerte

Parallel zum mittlerweile schon traditionellen Verkauf von Bio-Weihnachtsbäumen zugunsten der Neven-Subotic-Stiftung, die sich für den Zugang zu sauberem Wasser in Ostafrika einsetzt, wird es einen Winterwald-Markt geben. An mehreren Ständen bieten dann lokale Vereine und Händler schöne Dinge passend zur Weihnachtszeit an.

Der Winterwald am Freischütz bietet weihnachtliche Stimmung, Events und leckere Snacks. © Studio Freischütz

Musikalisch stehen neben dem Waldsingen an den Adventssonntagen mehrere DJ-Auftritte und Live-Konzerte an. Für die Kinder gibt es beispielsweise zudem ein Kürbisschnitzen zu Halloween und zu St. Martin einen Laternen-Umzug durch den Wald – mit dem legendären Helden dieses Tages auf seinem Pferd.

Zur Jahreszeit passende Leckereien wie Brezeln, Glühwein, Punsch, Kakao, Waffeln, Eintopf, Gänsebraten und Haxen sorgen für die richtige Stimmung und runden einen ausgedehnten Besuch des Winterwaldes ab.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen