„Indian Summer“ nennt man das in Amerika, wenn sich die Blätter an den Bäumen verfärben und in Gelb- und Rottönen im Sonnenlicht herrlich schimmern. Auch im Schwerter Wald rund um den Freischütz ist das Farbenspiel der Natur dann eine wahre Pracht. Das Rascheln des Laubes unter den Füßen bei einem ausgedehnten Spaziergang gehört zum nahenden Winter einfach dazu.
Das ist im Stadtwald rund um den Freischütz aber nicht mehr auf allen Wegen machbar: Einige der Hauptwege sind mit erstaunlich wenig Laub bedeckt. Der Weg, beispielsweise vom Wanderparkplatz an der Bergstraße hinüber zur B236, war vor einigen Tagen gänzlich laubfrei. Auch einige der Seitenwege, vor allem rund um den Freischütz, sahen aus wie frisch gefegt. Aber wie kann das sein – zumal andere Wege dick mit Laub bedeckt sind?
Rutschige Wege
Eine Antwort dazu gibt es von Stadtsprecher Ingo Rous. Und die ist durchaus kurios. „Es gab Beschwerden von einigen Bürgern, dass die Wege durch das Laub zu rutschig seien.“ Die Stadt Schwerte reagierte auf diese Beschwerden und schickt nun einmal im Jahr ein spezielles Fahrzeug in den Schwerter Wald. Vor allem im Kernbereich rund um den Freischütz und den Naturerlebnispfad. „Das sind die am meisten frequentierten Wege“, so Rous.

Hier geht ein sogenannter „Holder“ auf die Laubjagd. Mit einer speziellen Einrichtung am Fahrzeug wird das Laub von den Waldwegen geblasen. Möglichst relativ früh im Jahr, damit sich die Blätter nicht erst festtreten und dann nur noch schwer entfernt werden können. Natürlich sei dann noch ein wenig Laub auf den Bäumen. Das sei dann aber nicht mehr so tragisch. Freigeblasen werden im Übrigen nur die Wege rund um den Freischütz.
Auch dafür gibt es, so Rous, einen guten Grund. Denn nur dieser Teil gehöre der Stadt Schwerte, ist also Stadtwald. Der weitaus größerer Waldanteil auf Schwerter Stadtgebiet sei in Privatbesitz. Die „Blasaktion“ ist auch mit dem Stadtförster abgesprochen, so Rous. Die Natur würde dadurch keinen Schaden nehmen. Also wird auch im nächsten Jahr wieder ein Fahrzeug durch den Schwerter Wald rund um den Freischütz fahren und einige der Wege freiblasen.
Polizei bestätigt grausigen Verdacht: Menschlicher Schädel in Schwerter Stausee gefunden
Baumfällungen im Schwerter Stadtpark: „Esche hätte umstürzen können“
Nach Hallenbad-Aus in Holzen: Was aus dem alten Lehrschwimmbecken werden könnte