Das LWL-Freilichtmuseum in Hagen hat den „Romantischen Weihnachtsmarkt“ für das erste Adventswochenende Anfang Dezember angekündigt. Von Freitag (1.12.) bis Sonntag (3.12.) kann man den Weihnachtsmarkt besuchen.
„Der Weihnachtsmarkt erinnert an Postkarten aus Kindertagen …“, sagt eine Besucherin aus den letzten Jahren laut Pressemitteilung. Auf jeden Fall sei der Markt ein stimmungsvoller Start in den Advent. „In den illuminierten Fachwerkhäusern und geschmückten Hütten zeigen mehr als 85 handverlesene Aussteller Anspruchsvolles und Dekoratives aus Papier, Wolle, Stoff, Holz, Glas und Metall“, kündigen die Veranstalter an.
Als Markt der leisen Töne gebe es Live-Musik von Chören und Orchestern, Alphörnern sowie weihnachtlichen Jazz und Pop. Jeden Nachmittag besucht St. Nikolaus den Weihnachtsmarkt. Am Freitag sind die Öffnungszeiten von 14 bis 22 Uhr, am Samstag und Sonntag von 11 bis 21 Uhr.
Anreise per Bus und Bahn
Das Problem: Das Parken direkt am Freilichtmuseum ist nicht möglich, denn die Parkplätze sind dort wegen der Pendelbushaltestellen Mangelware.
Deshalb empfiehlt das Museum für alle, die den „Romantischen Weihnachtsmarkt“ besuchen möchten, den Erwerb des VRR-Kombitickets. Das Ticket gilt als Eintritts- und Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt in allen VRR Verkehrsmitteln (2. Klasse) in Hagen und allen Fahrtzielen, die von Hagen aus mit dem Bartarif der Preisstufe B zu erreichen sind. Es kostet 6 Euro für alle über 14 Jahren.
Wer nicht direkt bis zum Museum mit Bus und Bahn anreist, kann laut Veranstalter den kostenlosen Pendelbus am Samstag Sonntag von den großen Ausweichparkplätzen nutzen:
- Westfalenbad (Parkhaus kostenpflichtig)
- Otto-Ackermann-Platz (Höing)
- WBH Parkplatz (gegenüber Eilper Straße 132-136), Pendelbus oder Buslinie 512 ab Haltestelle Elisabethstraße.
Ticketverkauf
Hier ist das Ticket erhältlich:
- an allen Verkaufsstellen der Hagener Straßenbahn AG
- im Online-Shop des LWL-Freilichtmuseums (Bei Problemen oben rechts „Hilfe“ anklicken.)
- in den Bussen zum Weihnachtsmarkt
Reisebusse dürfen (mit Durchfahrtsgenehmigung) ihre Gäste bis zum oberen Eingang bringen. Buchung und Infos unter Tel. (02331) 780 70.
24 Mal gemeinsam warten aufs Christkind: Schwerter Ortsteile werden zum Stadtadventskalender
Tanzschule Thiele holt „Let’s Dance“-Stars nach Schwerte: So kommen Sie an Tickets für die Tanz-Gala
Tradition mit viel Veränderung: So wird der 39. Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger“ in Schwerte